ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Gesamtschulen in Brunsbek - Anschrift & Kontakt (Seite 10)

Info zu Gesamtschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:Achter de Weiden 32-34, 22869 Schenefeld
Telefon:04083037220
Fax:04083037221
E-Mail:info@gem-schule-schenefeld.de
Anschrift:Rosengarten 18, 22880 Wedel
Telefon:04103912150
Fax:041039121520
E-Mail:gebrueder-humboldt-schule.wedel@schule.landsh.de
Anschrift:Schulstraße 649, 27498 Helgoland
Telefon:047257342
Fax:04725810099
E-Mail:james-kruess-schule.helgoland@schule.landsh.de
(13)
Fritz-Schumacher-Schule (Gesamtschule)
17.65 km von Brunsbek
Anschrift:Timmerloh 27, 22417 Hamburg
Telefon:0405304690
Fax:04053046910
E-Mail:fritz-schumacher-schule@bsb.hamburg.de
(2)
Regionalschule Niebüll (Gesamtschule)
17.88 km von Brunsbek
Anschrift:Uhlebüller Str. 15, 25899 Niebüll
Telefon:04661930300
Fax:04661930329
E-Mail:regionalschule-niebuell@gmx.de
Anschrift:Tangstedter Landstraße 300-, 22417 Hamburg
Telefon:04042889201
Fax:040428892120
E-Mail:stadtteilschule-am-heidberg@bsb.hamburg.de
(2)
Schule auf der Veddel (Gesamtschule)
18.06 km von Brunsbek
Anschrift:Slomanstieg 1, 20539 Hamburg
Telefon:0407807850
Fax:04078078522
E-Mail:schule-auf-der-veddel@bsb.hamburg.de
Anschrift:Am Lehmwohld 43, 25524 Itzehoe
Telefon:0482175023
Fax:04821717469
Anschrift:Hinterm Klosterhof 35, 25524 Itzehoe
Telefon:048215415
Fax:048215446
E-Mail:khs@gmx.org
Anschrift:Sieker Landstraße 203, 22927 Großhansdorf
Telefon:0410266931
Fax:0410262475
E-Mail:friedrich-junge-schule.grosshansdorf@schule.landsh.de
91 - 100 von 100
Gesamtschule

Die Gesamtschule gehört zu den weiterführenden Schulen und stellt in Deutschland eine Alternative zum dreigliedrigen Schulsystem dar. Diese Schulform wird nicht in allen Bundesländern angeboten, allerdings bestehen auch Sekundarschulen

Vorteile von Gesamtschulen

Nach der 10. Klasse kann an die Gesamtschule eine gymnasiale Oberstufe anschließen, die zur Hochschulreife führt. Für andere Schüler mit dem mittleren Schulabschluss (MSA) beginnt nach der 10. Klasse normalerweise die Berufsausbildung.

Geschichte der Gesamtschule

Eine erste Konzeption für eine Gesamtschule erarbeitete bereits 1808 Wilhelm von Humboldt. 1920 trat das Reichsschulgesetz in Kraft. Darin wurde festgelegt, dass die Volksschule als gemeinsame Schulform einzurichten ist, auf die das mittlere und höhere Schulwesen aufbauen. Das Konzept der Gesamtschule wurde 1972 eingeführt.

Aktuelle Diskussionen zur Gesamtschule

Die Befürworter der Gesamtschule sehen große Vorteile im gemeinsamen Lernen von stärkeren und schwächeren Schülern. Die Gegner dieser Schulform argumentieren, dass weder schwächere noch stärkere Schüler profitieren, da der Unterricht die Schüler einerseits unterfordert und andererseits überfordert. Außerdem wird von den Gegnern argumentiert, dass Länder mit mehrzügigem Schulsystem in PISA-Studien bessere Ergebnisse bei Vergleichstests erzielt hätten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren