ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Medienzentren in Nahetal-Waldau - Öffnungszeiten & Kontakt (Seite 2)

Info zu Medienzentrum: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(1)
Medienzentrum Gotha
48.53 km von Nahetal-Waldau
Anschrift:Eisenacher Str. 3, 99867 Gotha
Telefon:03621214647
Fax:03621214672
E-Mail:info@gth-medienzentru.gth.th.schule.de
(2)
Landesfilmdienst Thüringen e.V.
52.75 km von Nahetal-Waldau
Anschrift:Brühler Str. 52, 99084 Erfurt
Telefon:03612218115
Fax:03612218150
E-Mail:info@landesfilmdienst-thueringen.de
(0)
Diözesan-Medienstelle Bistum Erfurt
52.98 km von Nahetal-Waldau
Anschrift:Regierungsstr. 45, 99084 Erfurt
Telefon:03616572365
Fax:03616572319
E-Mail:medienstelle@bistum-erfurt.de
Anschrift:Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka
Telefon:036458560
Fax:03645856300
E-Mail:poststelle@thillm.thueringen.de
(0)
Medienzentrum Erfurt
53.89 km von Nahetal-Waldau
Anschrift:Schottenstr. 22, 99084 Erfurt
Telefon:03616554091
Fax:03616554009
E-Mail:it-medienzentrum@erfurt.de
(0)
Kreismedienzentrum Haßberge
57.38 km von Nahetal-Waldau
Anschrift:Hofheimerstr. 14-16, 97437 Haßfurt
Telefon:095219225225
E-Mail:info@kbs-hassberge.de
(7)
Bildungsmedienzentrum Eisenach
63.31 km von Nahetal-Waldau
Anschrift:Ziegeleistr. 53, 99817 Eisenach
Telefon:03691721755
Fax:03691721755
E-Mail:bmz@eisenachonline.de
11 - 17 von 17

Medienzentrum: verwandte Informationen, Fragen und Antworten

Alle Infos aus Nahetal-Waldau

Nahetal-Waldau liegt im Naturpark Thüringer Wald im Landkreis Hildburghausen. Weitere Ortsteile der Gemeinde sind Oberrod, Schleusingerneundorf und Hinternah. Sehenswert sind die spätgotische Kirche und...

mehr

Medienzentrum

In einem Medienzentrum werden Besuchern und Nutzern Einrichtungen und Erzeugnisse der Informationstechnik angeboten und ausgeliehen. Es handelt sich dabei u.a. um Audio-, Video- und Kinotechnik. Normalerweise können Angebote der Medienzentren auch online wahrgenommen werden.

Aufgaben von Medienzentren und Bildstellen

Die Medienzentren versorgen Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen, Universitäten) mit entsprechenden Medien. Weiterhin werden die Lehrkräfte über den Einsatz der Medien geschult oder beraten. Die Förderung von Medienkompetenz an den Schulen ist von größter Wichtigkeit. Interaktive Unterrichtsformen sind u.a. durch multimediale Werkzeuge ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.

Geschichte der Medienzentren

Die Medienzentren sind meist aus Bildstellen oder Landesbildstellen hervorgegangen. Mit der ab 1905 erfolgten technischen Entwicklung von Projektoren entstand schon früh der Wunsch, den schulischen Unterricht mit Lichtbildern zu ergänzen. So entstanden Bildstellen zunächst als Sammel-, Ausleih- oder Vertriebsstellen für Mediensammlungen. Seit den 1990er Jahre verwendet man den Begriff Medienzentrum.

Geräteverleih

Je nach Ausstattung und Bedarf stehen Videorecorder, Tontechnik, Projektoren und Videoprojektoren zum Verleih zur Verfügung. Auch Fototechnik, Lichttechnik, Beamer, Dia-Projektoren, DVD-Player, Diktiergeräte, Stative etc. gehören zum Standardsortiment von Medienzentren.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren