ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Archive in Aufhausen (Geislingen) - Öffnungszeiten & Kontakt (Seite 2)

Info zu Archiv: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(0)
Kreisarchiv Alb-Donau-Kreis
26.34 km von Aufhausen (Geislingen)
Anschrift:Schillerstr. 30, 89077 Ulm
Telefon:07311851504
Fax:0731619369
E-Mail:joerg.martin@alb-donau-kreis.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Gemeindearchiv Elchingen
27.34 km von Aufhausen (Geislingen)
Anschrift:Industriestr. 21, 89275 Elchingen
Telefon:0731206616
Fax:0731206619
E-Mail:kopp@elchingen.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Stadtarchiv Neu-Ulm
27.38 km von Aufhausen (Geislingen)
Anschrift:Augsburger Str. 15, 89231 Neu-Ulm
Telefon:07317050119
Fax:07317050191
E-Mail:stadtarchiv@neu-ulm.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Stadtarchiv Münsingen
27.59 km von Aufhausen (Geislingen)
Anschrift:Marktplatz 1, 72525 Münsingen
Telefon:07381182115
Fax:07381182215
E-Mail:steffen.dirschka@muensingen.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Stadtarchiv Neuffen
28.73 km von Aufhausen (Geislingen)
Anschrift:Hauptstr. 19, 72639 Neuffen
Telefon:070251060
E-Mail:stadt@neuffen.kdrs.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Stadtarchiv Plochingen
28.83 km von Aufhausen (Geislingen)
Anschrift:Schulstr. 7, 73207 Plochingen
Telefon:0715370050
Fax:071537005199
E-Mail:rathaus@plochingen.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Stadtarchiv Wendlingen am Neckar
29.85 km von Aufhausen (Geislingen)
Anschrift:Am Marktplatz 2, 73240 Wendlingen am Neckar
Telefon:07024943289
Fax:07024943262
E-Mail:stadt@wendlingen.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Stadtarchiv Erbach (Donau)
29.98 km von Aufhausen (Geislingen)
Anschrift:Erlenbachstr. 50, 89155 Erbach (Donau)
Telefon:0730596760
E-Mail:erdt@erbach-donau.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Stadtarchiv Schorndorf
30 km von Aufhausen (Geislingen)
Anschrift:Marktplatz 1, 73614 Schorndorf
Telefon:07181602143
E-Mail:edith.holzer-boehm@schorndorf.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(1)
Kreisarchiv Heidenheim
30.29 km von Aufhausen (Geislingen)
Anschrift:Felsenstr. 36, 89518 Heidenheim
Telefon:07321321294
Fax:07321321450
E-Mail:m.baudisch@landkreis-heidenheim.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
11 - 20 von 49

Archiv: verwandte Informationen, Fragen und Antworten

Alle Infos aus Aufhausen (Geislingen)

Die Gemeinde liegt über dem Tal der Großen Laber. Der Baumeister Johann Michael Fischer errichtete an diesem Ort 1736 die berühmte Wallfahrtskirche Maria Schnee.

mehr

Archiv

Ein Archiv ist ein Amtsgebäude und eine Einrichtung zur Aufbewahrung, Erfassung und Betreuung von Schriftstücken. Archive sind gemeinnützig und bilden das kulturelle und rechtlich-administrative Gedächtnis eines Staates, einer Kommune oder Region.

Aufgaben des Archivs

In einem Archiv werden Schriftstücke in Form von Dokumenten, Urkunden und Akten aufbewahrt. Es handelt sich in der Regel um Material, das historisch, rechtlich und politisch relevant ist. Die Unterlagen werden in Papierform oder elektronisch gespeichert. Archiviert werden Einzeldokumente sowie Karten, Filme, Fotos und Tonaufnahmen.

Trägerschaft und Verbreitung von Archiven

Archive sind weltweit verbreitet und dienen allgemein der zeitlich unbegrenzten Aufbewahrung von Archivgütern. Es gibt privat und in öffentlicher Trägerschaft geführte Archive. Private Archive werden meist durch Unternehmen, Familien oder Vereine geführt. Die öffentliche Trägerschaft von Archiven übernehmen z. B. Staaten, Kommunen, Behörden oder Forschungseinrichtungen.

Archivgesetze

Öffentliche Archive arbeiten auf der Grundlage von Archivgesetzen, die alle Arbeitsfelder der Archivierung erfassen. Die Archivgesetze bestehen auf Bundes- und Landesebene und regeln u. a. die Zugänglichkeit von Archivgut. In Bezug auf die Archivnutzung sind Wissenschafts- und Informationsfreiheit sowie Schutzrechte von betroffenen Personen und Nutzungseinschränkungen zum Schutz des Archivguts zu beachten. Dabei ist auch die digitale Archivierung geregelt.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren