Sie sind hier: Homepage » Bayern » Ostallgäu » Mauerstetten » Archiv
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Archive in Mauerstetten - Öffnungszeiten & Kontakt (Seite 3)

Info zu Archiv: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(0)
Stadtarchiv Immenstadt i. Allgäu
48.58 km von Mauerstetten
Anschrift:An der Aach 14, 87509 Immenstadt i. Allgäu
Telefon:083237577
Fax:083239988199
E-Mail:g.klein@immenstadt.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(1)
Stadtarchiv Sonthofen
49.71 km von Mauerstetten
Anschrift:Rathausplatz 1, 87527 Sonthofen
Telefon:08321615248
Fax:08321615294
E-Mail:stadt@sonthofen.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Zisterzienserinnen-Archiv Oberschönenfeld
50.51 km von Mauerstetten
Anschrift:Zisterzienserinnen-Abtei Oberschönenfeld, 86459 Gessertshausen
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Gemeindearchiv Farchant
50.63 km von Mauerstetten
Anschrift:Am Gern 1, 82490 Farchant
Telefon:08821961619
Fax:08821961622
E-Mail:gemeinde@gemeinde-farchant.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Marktarchiv Garmisch-Partenkirchen
53.51 km von Mauerstetten
Anschrift:Rathausplatz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon:08821910101
Fax:088219109001
E-Mail:marktarchiv@gapa.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Staatsarchiv Augsburg
53.53 km von Mauerstetten
Anschrift:Salomon-Idler-Str. 2, 86159 Augsburg
Telefon:08215996330
Fax:082159963333
E-Mail:poststelle@staau.bayern.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(1)
Universitätsarchiv Augsburg
55.27 km von Mauerstetten
Anschrift:Eichleitnerstr. 30, 86159 Augsburg
Telefon:08215985682
Fax:08215985687
E-Mail:archiv@archiv.uni-augsburg.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Stadtarchiv Stadtbergen
55.6 km von Mauerstetten
Anschrift:Oberer Stadtweg 2, 86391 Stadtbergen
Telefon:082124380
Fax:08212438107
E-Mail:hauptamt@stadtbergen.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Gemeindearchiv Roggenburg
56.31 km von Mauerstetten
Anschrift:Biberacher Str. 6, 89297 Roggenburg
Telefon:07300921376
Fax:073009216029
E-Mail:gemeindeverwaltung@roggenburg.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
(0)
Stadtarchiv Augsburg
57.02 km von Mauerstetten
Anschrift:Fuggerstr. 12, 86150 Augsburg
Telefon:08213243882
Fax:08213243883
E-Mail:stadtarchiv.stadt@augsburg.de
Öffnungs­zeiten:Bitte erfragen Sie vor dem ersten Archivbesuch die Öffnungszeiten telefonisch.
21 - 30 von 33

Archiv: verwandte Informationen, Fragen und Antworten

Alle Infos aus Mauerstetten

Mauerstetten liegt im schwäbischen Landkreis Ostallgäu. Die Gemeinde besteht aus 4 Gemarkungen. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählen u.a. die Pfarrkirchen St. Andreas und St. Vitus.

mehr

Archiv

Ein Archiv ist ein Amtsgebäude und eine Einrichtung zur Aufbewahrung, Erfassung und Betreuung von Schriftstücken. Archive sind gemeinnützig und bilden das kulturelle und rechtlich-administrative Gedächtnis eines Staates, einer Kommune oder Region.

Aufgaben des Archivs

In einem Archiv werden Schriftstücke in Form von Dokumenten, Urkunden und Akten aufbewahrt. Es handelt sich in der Regel um Material, das historisch, rechtlich und politisch relevant ist. Die Unterlagen werden in Papierform oder elektronisch gespeichert. Archiviert werden Einzeldokumente sowie Karten, Filme, Fotos und Tonaufnahmen.

Trägerschaft und Verbreitung von Archiven

Archive sind weltweit verbreitet und dienen allgemein der zeitlich unbegrenzten Aufbewahrung von Archivgütern. Es gibt privat und in öffentlicher Trägerschaft geführte Archive. Private Archive werden meist durch Unternehmen, Familien oder Vereine geführt. Die öffentliche Trägerschaft von Archiven übernehmen z. B. Staaten, Kommunen, Behörden oder Forschungseinrichtungen.

Archivgesetze

Öffentliche Archive arbeiten auf der Grundlage von Archivgesetzen, die alle Arbeitsfelder der Archivierung erfassen. Die Archivgesetze bestehen auf Bundes- und Landesebene und regeln u. a. die Zugänglichkeit von Archivgut. In Bezug auf die Archivnutzung sind Wissenschafts- und Informationsfreiheit sowie Schutzrechte von betroffenen Personen und Nutzungseinschränkungen zum Schutz des Archivguts zu beachten. Dabei ist auch die digitale Archivierung geregelt.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren