ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

weitere Sehenswürdigkeiten Zeschdorf (Seite 3)

Info zu weitere Sehenswürdigkeiten: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(2)
Pfarrhaus Altfriedland
27.18 km von Zeschdorf
Anschrift:Klosterstr., 15320 Altfriedland
(3)
Kirchhof Wriezen
38.69 km von Zeschdorf
Anschrift:Sonnenburger Weg, 16269 Wriezen
(5)
Kalkbrennerei
38.69 km von Zeschdorf
Anschrift:Am Hafen 1, 16269 Wriezen
(2)
Friedenseiche
38.69 km von Zeschdorf
Anschrift:Krausenstraße, 16269 Wriezen
(1)
Kobbelner Stein
40.4 km von Zeschdorf
Anschrift:L431, 15898 Kobbeln
(5)
Bunker Harnekop
41.2 km von Zeschdorf
Anschrift:Lindenallee 1, 15345 Harnekop
(10)
Teufelsstein bei Zaue
46.71 km von Zeschdorf
Anschrift:Zauer Dorfstr., 15913 Ressen-Zaue
(7)
Schleuse
47.81 km von Zeschdorf
Anschrift:Nadelwehr, 15910 Alt-Schadow
(1)
Historische Kurviertel
48.5 km von Zeschdorf
Anschrift:Gesundbrunnenstraße, 16259 Bad Freienwalde
Telefon:03344332377
E-Mail:info@bad-freienwalde.de
Anschrift:Georgenkirchstraße, 16259 Bad Freienwalde
21 - 30 von 35
weitere Sehenswürdigkeiten

Eine Sehenswürdigkeit ist etwas besonders Sehenswertes an einem bestimmten Ort. Wegen seiner Einmaligkeit, Schönheit oder Kuriosität ist es von öffentlichem Interesse. Manche Sehenswürdigkeiten gelten als Wahrzeichen für ein Land, eine Region oder Stadt. Häufig sind die Sehenswürdigkeiten durch Reiseführer, Zeitschriften und Fernsehen bekannt und zu beliebten Ausflugszielen geworden.

Naturdenkmäler

Ein Naturdenkmal ist ein unter Naturschutz gestellter und natürlich entstandener Teil einer Landschaft. Naturdenkmäler können Meere, Seen, Flüsse, Berge oder Klimazonen sein. Beispiele für Naturdenkmäler sind auch Bäume und Felsformationen.

Kulturdenkmäler

Hierbei handelt es sich um Bauwerke und historische Gebäude wie Schlösser, Burgen, Kirchen, Stadtmauern, Altstädte oder Rathäuser. Kulturdenkmäler erinnern oft an historische Personen oder Ereignisse und sind damit Zeugnisse der vergangenen Kulturgeschichte.

Sehenswürdigkeiten in Berlin

Zu den Naturdenkmälern in und um Berlin zählen u.a. die Dicke Marie, eine Sieleiche (Alter: ca. 400-500 Jahre) im Tegeler Forst und die 125 Jahre alte Kaisereiche in Friedenau. Das Landschaftsschutzgebiet Eiskeller ist als Flächendenkmal zu benennen. Zu den herausragenden Kulturdenkmälern gehören das Brandenburger Tor, die Neue Wache, Schloss Bellevue, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die Museumsinsel, die Granitschale im Lustgarten, das Luftbrückendenkmal, die Mauergedenkstätte und die East Side Gallery.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren