Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Elbphilharmonie Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg |
Termin: | 26.04.2020, 11 Uhr |
Tickets kaufen |
Preiskategorien
19,72 € - Eintrittskarte - buchbar
Elbphilharmonie Plaza Besichtigung mit Info-Frühstück im Störtebeker Restaurant.
Treffpunkt: Störtebeker Restaurant im 6. Stock in der Elbphilharmonie
Beginnen Sie Ihren Besuch in der Elbphilharmonie mit einem Info-Frühstück im Störtebeker Restaurant.
Zuerst fahren Sie ohne lange anzustehen mit der längsten gebogenen Rolltreppe der Welt bis zum Panoramafenster im 6. Stock des ehemaligen Kaispeichers, wo Sie einen ersten beeindruckenden Ausblick auf die Elbe und den Hafen haben.
Links befindet sich der Eingang zum Störtebeker Restaurant, wo Ihr Guide auf Sie wartet.
Während Sie gemütlich im Restaurant sitzen, Ihren Kaffee trinken und ein Franzbrötchen essen (beides im Preis enthalten), bekommen Sie während einer unterhaltsamen Bildschirmpräsentation viele Hintergrundinformationen über die Elbphilharmonie.
Danach fahren Sie mit der zweiten Rolltreppe hinauf auf die Plaza im 8. Stock. Sie können sich solange auf der Innen- und Außen Plaza aufhalten, wie Sie möchten und die wunderbare Rundumsicht auf Hamburg und den Hafen genießen.
(Die Konzertsäle können leider nicht besichtigt werden.)
Tickets für Elbphilharmonie Plaza | Info-Frühstück gesucht? Informieren Sie sich zu Preiskategorien und Terminen und kaufen Sie gleich Ihr Ticket: Hier erfahren Sie, ob ihr Elbphilharmonie Plaza | Info-Frühstück-Ticket am gewünschten Termin verfügbar ist. Jetzt Ticket kaufen für 26.04.2020, 11 Uhr!
02.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
09.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
12.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
13.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
14.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
15.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
16.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
19.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
20.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
21.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
22.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
23.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
26.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
27.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
28.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
29.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
30.03.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
02.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
03.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
04.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
05.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
06.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
09.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
10.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
11.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
12.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
13.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
16.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
17.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
18.04.2020, 11 Uhr: Elbphilharmonie Hamburg Details | ab 19,72 € |
Tickets für besondere Freizeitaktivitäten wie Rundfahrten, Führungen und Wanderausstellungen sind unter der Rubrik Freizeit Tickets auf ortsdienst.de gelistet.
Die Wanderausstellung Körperwelten besteht bereits seit 1996. Auf der Ausstellung werden plastinierte, überwiegend menschliche Körper gezeigt, weswegen die Ausstellung oft als umstritten gilt. Initator von Körperwelten ist der Anatom Gunther von Hagens.
Seit 2013 findet die Wanderausstellung „40 Jahre Playmobil – Eine Abenteuerreise durch die Zeit“ statt. Initiiert wurde die Ausstellung vom Historischen Museum der Pfalz in Speyer. 2015 und 2016 soll die Ausstellung in Koblenz-Ehrenbreitstein, Braunschweig und im westfälischen Hamm gezeigt werden.
Zu den bekanntesten touristischen Angeboten der Elbmetropole zählen die Hamburger Hafenrundfahrten. Auf einer solchen Hafenrundfahrt werden die weitläufigen Hafenanlagen gezeigt und die Geschichte und Funktionsweise des Hafenumschlags vorgestellt. Man kann auf ortsdienst.de auch Tickets für Hafenrundfahrten in anderen deutschen Städten buchen.
Hamburg ist deutschlandweit auch für seine Alsterrundfahrten bekannt. Stadtrundfahrten mit historischen Alsterdampfern sind bei Touristen und Einheimischen beliebt. Zu den bekanntesten Dampfern zählt St. Georg, der gleichzeitig als ältester Alsterdampfer gilt.
|