Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Künstler: | Mavi Phoenix |
Anschrift: | Uebel & Gefährlich, Feldstraße 66, 20359 Hamburg |
Termin: | 16.04.2020, 20 Uhr |
Tickets kaufen |
Preiskategorien
19,90 € - Stehplatz - buchbar
Die 23-jährige Produzentin, Songwriterin und Performerin hat mit ihren Live Auftritten einen Buzz in ganz Europa generiert. Ihre Auftritte auf dem Great Escape, Primavera Sound, Roskilde und Melt! sowie die UK Tour mit Jimothy Lacoste haben ihren Teil dazu beigetragen. Mit ihren bisher veröffentlichten EPs und Singles erschafft Mavi eine Soundkulisse zwischen Pop, Hip-Hop und elektronischen Sounds.
Mavi Phoenix (echter Name: Marlene Nader) ist bei ihrer Mutter im malerischen Linz aufgewachsen. “Wir waren ein starkes Team”, sagt sie heute. “Bei uns zu Hause war Musik etwas ganz besonderes.” Schon in jungen Jahren hörte sie Musik, die dekaden-und genreübergreifend waren. Dazu gehörten die Alben von Cindy Lauper und Madonna, die sich in Mama’s Plattensammlung befanden sowie David Bowie, Queens of The Stone Age, N*E*R*D und Justice, deren Platten im Auto ihres Vaters abgespielt wurden, wenn sie ihn als Kind in Wien besuchte.
Als LGBTQ Kid, träumte sie davon in eine Glitzerwelt zu flüchten, in der sie frei sein konnte. Dieser Drang ist in ihrer Musik zu hören. Mavi Phoenix Songs sind Soundtracks zur introvertierten Selbstfindung.
Mit 11 Jahren bekam Mavi einen Laptop von ihrem Vater geschenkt und baute Beats und Loops in GarageBand, inspiriert von Foo Fighter und Eminem. “Musik war eine Flucht.”, sagt Phoenix. Der Gedanke eine berühmte Musikerin zu sein, keine Probleme damit zu haben, wer man ist und wen man liebt, sondern einfach akzeptiert zu werden.
Ein paar Jahre später postete sie ihre Tracks im Internet, zuerst auf MySpace und dann auf YouTube. Nach dem positiven Feedback aus ihrem Freundeskreis fing sie an mit Ableton zu experimentieren und veröffentlichte ihre selbstproduzierte EP My Fault, im Alter von 17 Jahren. “Das mit der Musik kam von mir aus”, meint Phoenix entscheidend. ”Weder meine Mutter noch mein Vater sagten mir, dass ich Musik machen soll. Das alles passierte, weil ich es wollte.“
Unter ihrem eigenen Label LLT Records (der Name steht für Lovelong Time) veröffentlicht Mavi Musik und visiert dabei eine internationale Karriere an, die sie unter ihren eigenen Bedingungen erreichen wird.
Tickets für Mavi Phoenix gesucht? Informieren Sie sich zu Preiskategorien und Terminen und kaufen Sie gleich Ihr Ticket: Hier erfahren Sie, ob ihr Mavi Phoenix-Ticket am gewünschten Termin verfügbar ist. Jetzt Ticket kaufen für 16.04.2020, 20 Uhr!
15.04.2020, 20 Uhr: Kulturzentrum Lagerhaus, Bremen Details | ab 19,90 € |
17.04.2020, 20 Uhr: BI NUU, Berlin Details | ab 19,90 € |
18.04.2020, 20 Uhr: Zoom, Frankfurt A. M. Details | ab 19,90 € |
19.04.2020, 20 Uhr: Naumanns (Felsenkeller Leipzig) Details | ab 19,90 € |
22.04.2020, 20 Uhr: Faust - Mephisto, Hannover Details | ab 19,90 € |
23.04.2020, 20 Uhr: GEBÄUDE 9, Köln Details | ab 19,90 € |
24.04.2020, 20 Uhr: Movie, Bielefeld Details | ab 19,90 € |
25.04.2020, 20 Uhr: Im Wizemann (Studio), Stuttgart Details | ab 19,90 € |
Begrifflich geht das Konzert auf das italienische Concerto zurück. Konzertkarten gelten als beliebteste Kategorie auf Ticketplattformen wie ortsdienst.de und werden oft selbst gebucht oder als Geschenke erworben.
Konzertveranstaltungen werden heutzutage für die meisten Musikgenres angeboten. Z. B. finden regelmäßig Konzerte aus den Bereichen Jazz, Rock- und Popmusik statt. Auch klassische Musikkonzerte sind beliebt, diese sind in der Kategorie „Klassik Tickets“ auf ortsdienst.de zu finden.
Je nach Popularität des Hauptkünstlers, treten vor der Musikgruppe in Rock- und Popmusik auch Nebenbands auf. Häufig sind 1-3 Vorbands auf Konzerten mit moderner Musik üblich.
Man unterscheidet zwischen verschiedenen Konzertarten. Zu nennen sind u. a. Benefizkonzerte, Jamsessions, Liveacts, Popkonzerte und Rockkonzerte. Insb. für die beiden Letztgenannten werden zahlreiche Konzerttickets verkauft.
Das Musikgenre Rockmusik erfreut sich seit knapp 50 Jahren großem Zuspruch. U. a. gaben die Rolling Stones, AC/DC und Genesis die größten Konzerte in der Geschichte der Rockmusik.
|