ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Krankenhaus Lübbecke (Seite 3)

Info zu Krankenhaus: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(0)
Krankenhaus Bad Oeynhausen
17.61 km von Lübbecke
Anschrift:Wielandstr. 28, 32545 Bad Oeynhausen
Telefon:05731770
Fax:05731771009
E-Mail:information-bad-oeynhausen@muehlenkreiskliniken.de
(0)
Herz- und Diabeteszentrum
17.69 km von Lübbecke
Anschrift:Georgstr. 11, 32545 Bad Oeynhausen
Telefon:05731970
Fax:05731972300
E-Mail:info@hdz-nrw.de
(0)
Johannes Wesling Klinikum Minden
18.73 km von Lübbecke
Anschrift:Hans-Nolte-Str. 1, 32427 Minden
Telefon:05717900
E-Mail:info@klinikum-minden.de
(0)
Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
19.6 km von Lübbecke
Anschrift:Am Freibad 5, 49152 Bad Essen
Telefon:054724000
E-Mail:info@neurozentrumniedersachsen.de
(0)
Ev. Krankenhaus Enger gGmbH
19.76 km von Lübbecke
Anschrift:Hagenstr. 47, 32130 Enger
Telefon:052246940
Fax:05224694444
E-Mail:info@krankenhaus
(1)
Chir. Klinik Dr. Baumhöfener
19.83 km von Lübbecke
Anschrift:Brühlstr. 33, 32423 Minden
Telefon:057187000
Fax:05718700350
E-Mail:info@innenstadtklinik.de
(0)
Paracelsus-Berghofklinik
20.55 km von Lübbecke
Anschrift:Empterweg 5, 49152 Bad Essen
Telefon:0547293500
Fax:05472935222
E-Mail:Kontaktformular auf Website
(0)
Klinikum Herford
21.22 km von Lübbecke
Anschrift:Schwarzenmoorstr. 70, 32049 Herford
Telefon:05221940
Fax:05221942649
E-Mail:sek.vorstand@klinikum-herford.de
(2)
Klinik für Venenchirurgie
21.52 km von Lübbecke
Anschrift:Hauptstr. 2, 32457 Porta Westfalica
Telefon:057176248
Fax:057176265
E-Mail:info@porta-venenklinik.de
Anschrift:Haldemer Str. 79, 32351 Stemwede
Telefon:05474690
Fax:05474691009
E-Mail:lwl@lwl.org
21 - 30 von 100
Krankenhaus

In einem Krankenhaus, einer Klinik oder einem Klinikum werden ärztliche und pflegerische Hilfeleistungen angeboten. Im Sinne des Krankenhausfinanzierungsgesetzes werden in einem Krankenhaus medizinisch zu versorgende Personen untergebracht und verpflegt. Oft sind Krankenhäuser als Universitätskliniken gleichzeitig Zentren für Lehre und Forschung. Krankenhäuser, die fachspezifische, hoch spezialisierte Angebote und Leistungen anbieten, werden als Fachkliniken bezeichnet.

Geschichte des Krankenhauses

Bereits im alten Ägypten wurden Kranke in Tempeln behandelt. Erste eigenständige Einrichtungen für die Versorgung von Kranken entstanden in Sri Lanka, Indien und als Lehrkrankenhäuser in Persien. Im frühen Mittelalter entstanden viele Krankenhäuser im arabisch-islamischen Raum: Bagdad verfügte schon im 11. Jahrhundert über ca. hundert Kliniken. Im europäischen Mittelalter war ein Krankenhaus zugleich ein Armenhaus und wurde als Hospital bezeichnet. 1789 wurde ein erstes allgemeines Krankenhaus in Bamberg gegründet. Die Krankenhäuser dienten später weniger der Versorgung von Armen, sondern wurden zu Stätten der intensiven medizinischen Diagnostik, Therapie sowie der Lehre und Forschung.

Krankenhaus: Aufgaben

Die Aufgaben von Krankenhäusern bestehen darin, Kranken und hilfesuchenden Menschen Diagnostik, Therapie und Pflege anzubieten. Damit soll eine medizinische Wiedererlangung eines stabilen Gesundheitszustandes erreicht oder eine angemessene palliative Begleitung unheilbar erkrankter Menschen angeboten werden. Krankenhausbehandlungen bestehen meist aus Notfallbehandlung, stationärer bzw. ambulanter Behandlung oder rehabilitativer Behandlung.

Ausstattung von Krankenhäusern

Krankenhäuser sind für die Notfallversorgung von Patienten meist mit einer Rettungsstelle ausgestattet. Außerdem gehören eine Ambulanz oder Poliklinik, Zentren mit spezialisierter Diagnostik und die Nachsorge zu den Aufgaben von Krankenhäusern. Dafür sind Sozialstationen in Kliniken eingerichtet, die gegebenenfalls eine Pflegeüberleitung organisieren.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren