Sie sind hier: Homepage » Hessen » Wetteraukreis » Bürgeramt
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Bürgerämter im Landkreis Wetteraukreis - Öffnungszeiten (Seite 2)

Info zu Bürgeramt: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden   Rechtliche Hinweise

(14)
Bürgerservice (Friedberg/Hessen)
12.24 km von Wetteraukreis
Anschrift:Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg
Telefon:06031885200
Fax:0603188320
Öffnungs­zeiten:Montag 08:00 Uhr - 12:30 Uhr nach Vereinbarung
Dienstag 08:00 Uhr - 12:30 Uhr geöffnet
14:00 Uhr - 18:00 Uhr nach Terminvereinbarung
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 Uhr - 12:30 Uhr geöffnet
14:00 Uhr - 16:00 Uhr nach Terminvereinbarung
Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr nach Terminvereinbarung
(2)
Bürgeramt
12.6 km von Wetteraukreis
Anschrift:Parkstraße 36-38, 61231 Bad Nauheim
Telefon:06032343400
Fax:06032343410
E-Mail:stadtverwaltung@bad-nauheim.de
Öffnungs­zeiten:nach Terminvereinbarung
(3)
Bürgeramt
13.66 km von Wetteraukreis
Anschrift:Obergasse 12, 35519 Rockenberg
Telefon:06033963914
Fax:06033963910
E-Mail:gemeinde@rockenberg.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 8-12 Uhr sowie Di 15-18 Uhr und Do 14-16 Uhr
(3)
Bürgeramt
14.24 km von Wetteraukreis
Anschrift:Am Zentrum 2, 63694 Limeshain
Telefon:0604896110
Fax:06048961199
E-Mail:servicebuero@limeshain.de
Öffnungs­zeiten:Mo+Fr 8-12:30 Uhr
Di 8-12:30 Uhr und 14-16 Uhr
Do 8-12:30 Uhr und 14-18:30 Uhr
(2)
Bürgeramt
14.6 km von Wetteraukreis
Anschrift:Hanauer Straße 22, 61206 Wöllstadt
Telefon:06034930019
Fax:06034913164
E-Mail:info@woellstadt.de
Öffnungs­zeiten:nach Terminvereinbarung
(1)
Bürgeramt
15.52 km von Wetteraukreis
Anschrift:Frankfurter Straße 31, 61239 Ober-Mörlen
Telefon:0600250252
Fax:0600250232
E-Mail:rathaus@ober-moerlen.info
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 8-12 Uhr sowie Mi 14-18 Uhr
(2)
Bürgeramt
15.91 km von Wetteraukreis
Anschrift:Karl-Birx-Straße 6, 63697 Hirzenhain
Telefon:0604597020
Fax:0604597024
E-Mail:baerbel.herget@hirzenhain.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 8-12 Uhr sowie Mo 14-18 Uhr, mittwochs geschlossen
(2)
Bürgeramt
16 km von Wetteraukreis
Anschrift:Hauptstr. 22, 35516 Münzenberg
Telefon:06033960318
Fax:06033960350
E-Mail:info@muenzenberg.de
Öffnungs­zeiten:Mo, Mi, Fr 8:30-12 Uhr
Di 8:30-12 Uhr und 14-15:30 Uhr
Do 14-18 Uhr
(4)
Bürgeramt
17.13 km von Wetteraukreis
Anschrift:Eberhard-Bauner-Allee 16, 63654 Büdingen
Telefon:060428841320
Fax:060428842320
E-Mail:buergerbuero@stadt-buedingen.de
Öffnungs­zeiten:Mo+Fr 8-12 Uhr
Di 12-16 Uhr
Do 7:30-18 Uhr
(2)
Bürgeramt
17.81 km von Wetteraukreis
Anschrift:Marktplatz 1, 35510 Butzbach
Telefon:06033995301
Fax:06033995175
E-Mail:magistrat@stadt-butzbach.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 8-12 Uhr sowie Do 14-16:30 Uhr
11 - 20 von 25
 
Rechtliche Hinweise
Achtung!

ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.

Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.

Bürgeramt Wetteraukreis
Dienstleistungen und Zuständigkeiten

Achtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos


Bürgeramt

Das Bürgeramt ist als bürgernahe Behörde mit melderechtlichen Aufgaben betraut. Die Bedeutung des Bürgerservice zeigt sich etwa in erweiterten Öffnungszeiten und kürzeren Wartezeiten, was insbesondere in größeren Städten angestrebt wird.

Bezeichnung

Die Benennung des Bürgeramtes variiert regional. Oft werden die einschlägigen Behörden als Bürgerbüros, Einwohnermeldeämter oder Bürgerdienste bezeichnet. In der Schweiz sind Bürgerämter als Einwohnerkontrollen oder Personenmeldeämter bekannt.

Geschichte

Das Bürgeramt wurde in den 1980er Jahren etabliert, sodass erste Bürgerämter z. B. in Bielefeld oder Unna entstanden. Bürgerämter wurden schwerpunktmäßig in den 1990ern errichtet. Seitdem ist man vielerorts bemüht, entsprechend der Serviceorientierung die Erreichbarkeit der Bürgerämter zu verbessern.

Meldebehördliche Aufgaben

Die meldebehördlichen Aufgaben gelten als obligatorisch für Bürgerämter. Neben Passangelegenheiten sowie An-, Ab- und Ummeldungen, ist die Ausstellung von Führungszeugnissen und amtlichen Beglaubigungen als Arbeitsschwerpunkt anzusehen. Zudem erteilt das Bürgerbüro Auskünfte aus dem Melderegister.

Bevölkerungsstatistik

Neben meldebehördlichen Aufgaben ist die Zuarbeit zur Bevölkerungsstatistik wichtig für die Arbeit des Bürgeramts. Angaben zu An- und Abmeldungen sowie zu Sterbefällen sind dem Melderegister zu entnehmen. Die Bevölkerungsstatistik wird meist vom statistischen Amt der Kommune bzw. des Landkreises angefertigt.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren