
Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift | Schicklerstr. 5-7, 10179 Berlin |
Telefon | 030 95625321 |
Mobil | 01578 7112215 |
berlin@kapitel-zwei.de | |
Website |
Anschrift | Alex-Wedding-Straße 3, 10178 Berlin |
Telefon | 07131 3906699 |
Info52@primeros.de | |
Website |
Anschrift | Alexanderstraße 9, Haus des Lehrers, 10178 Berlin |
Telefon | 030 21235280 |
Fax | 030 21235220 |
info@froebel-akademie.de | |
Website | https://froebel-akademie.de/ |
Direkt anzeigen | Kalender |
Anschrift | Weinmeisterstraße 15, 10178 Berlin |
Telefon | 030 2834220 |
Mobil | 0170 7447883 |
timkunzke@web.de | |
Website |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Anschrift | 10997 Berlin |
Telefon | 0178 3675181 |
Mobil | 0178 3675181 |
peter.meyer@hamburg.de | |
Website | https://mappenmentor.de |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Anschrift | Littenstr. 11, 10179 Berlin |
Telefon | 030 7261530 |
Fax | 030 726153111 |
daa@anwaltakademie.de | |
Website |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Anschrift | Mollstraße 7a, 10178 Berlin |
Telefon | 030 2419156 |
Fax | 030 24724898 |
Website |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten Kalender |
Anschrift | Straßburger Straße 6B, 10405 Berlin |
Telefon | 030 22494765 |
Fax | 030 22494114 |
momento-berlin@froebel-gruppe.de | |
Website |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten Kalender |
Anschrift | Fischerinsel 7/8, 10179 Berlin |
Telefon | 030 2013788 |
Fax | 030 20672732 |
Website |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten Kalender |
Anschrift | Ackerstraße 155, Schaufenster, 10115 Berlin |
Telefon | 030 37469660 |
Mobil | 0173 1054665 |
info@hit-bln.de | |
Website | |
1 weitere Website anzeigen |
Die Bundeshauptstadt, umgeben vom Land Brandenburg, ist Sitz der wichtigsten Regierungs- und Verwaltungsorgane der Bundesrepublik und des Landes Berlin, und die Kulturhauptstadt Deutschlands. Die erste...
mehrBegrifflich leitet sich „Schule“ vom lateinischen schola ab und dient der Vermittlung von Wissen und Können von Lehrern an Schüler.
Grundlegend differenziert man innerhalb des Schulwesens zwischen Grundschulen, Sekundarschulen und Hochschulen. Das Bildungssystem unterliegt primär den Regelungen der Bundesländer. Daher sind insb. im Sekundarbereich z. T. große Unterschiede festzustellen: In einigen Bundesländern wird zwischen Haupt-, Real- und Gymnasien unterschieden, während andere (z. B. Berlin) Gymnasien und Sekundarschulen besitzen.
Neben den Schulen in öffentlicher Trägerschaft gibt es Privatschulen. Diese werden von freien, also nichtstaatlichen Schulträgern betrieben. Daher wird häufig von Schulen in freier Trägerschaft gesprochen.
Die meisten Schulen in freier Trägerschaft sind im Sekundarbereich zu finden. Man bezeichnet diese Schulen dann als Ersatzschulen, wenn durch ihren Besuch die Schulpflicht erfüllt werden soll, oder anerkannte Schulabschlüsse (z. B. Abitur) vergeben werden sollen.
Von den Ersatzschulen sind Ergänzungsschulen als weitere Form der Schulen in freier Trägerschaft zu nennen. In der Regel sind die Ergänzungsschulen nicht an die Anforderungen der Schulpflicht gebunden. Oftmals werden neue Bildungsgänge an Ergänzungsschulen angeboten (z. B. Sprachschule, Schauspielschule), die keine Entsprechungen in öffentlichen Schulen besitzen.
|