Sie sind hier: Homepage » Berlin » Drogerie
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Drogerie Berlin

Info zu Drogerie: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrer Drogerie in Berlin. Unter einer Drogerie versteht man im Allgemeinen ein Fachgeschäft oder einen Fachmarkt, der mit seinem Sortiment auf den medizinischen Bereich bzw. den Pflege- und Gesundheitsbereich ausgerichtet ist. In Deutschland wird der Drogeriemarkt überwiegend durch große Ketten bestimmt; einzelne Drogerien hingegen sind immer seltener zu finden. Das Sortiment Ihrer Drogerie in Berlin umfasst neben Artikeln zur Gesunderhaltung (Tees, spezielle Heilmittel, Hausmittel etc.) vor allem Produkte zur Schönheitspflege, aber auch Wellness-Produkte, Bio-Produkte, ausgewählte Nahrungsmittel, Haushaltswaren und vieles mehr. Der Vorteil der Drogerie in Berlin liegt sicherlich darin, dass das Warenangebot – gegenüber etwa den Apotheken oder Geschäften mit einer breiteren Produktpalette - einen deutlich günstigeren Preis aufweist. Außerdem gibt es zumindest in den größeren Drogerieketten ein einheitliches Sortiment, sodass zumeist jedes Produkt auch in jeder Filiale erworben werden kann. Dafür muss der Kunde vielfach auf Service-Angebote, wie etwa eine umfassende (medizinische) Beratung, verzichten. Anhand der folgenden Liste zu Ihrer Drogerie in Berlin können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser Einrichtung erhalten.

(4)
dm-drogerie markt (Alexanderplatz)
0.23 km von Berlin
Anschrift:Alexanderplatz 1, 10178 Berlin
Telefon:03024628632
E-Mail:servicecenter@dm-drogeriemarkt.de
(2)
Rossmann Filiale (Dircksenstraße)
0.35 km von Berlin
Anschrift:Dircksenstraße 2, 10178 Berlin
Telefon:03024729520
E-Mail:service@rossmann.de
(1)
Rossmann Filiale (Rathausstraße)
0.47 km von Berlin
Anschrift:Rathausstraße 5, 10178 Berlin
Telefon:03024008686
E-Mail:service@rossmann.de
(2)
Rossmann Filiale (Grunerstraße)
0.52 km von Berlin
Anschrift:Grunerstraße, 10179 Berlin
Telefon:03024638955
E-Mail:service@rossmann.de
Anschrift:Rosenthaler Straße 43-45, 10178 Berlin
Telefon:03028391556
E-Mail:service@rossmann.de
Anschrift:Schillingstraße 1, 10179 Berlin
Telefon:03024721277
E-Mail:service@rossmann.de
Anschrift:Greifswalder Straße 208, 10405 Berlin
Telefon:03044358009
E-Mail:service@rossmann.de
Anschrift:Friedrichstraße 141A-142, 10117 Berlin
Telefon:03020450297
E-Mail:service@rossmann.de
Anschrift:Friedrichstraße 147, 10117 Berlin
Telefon:03020216975
E-Mail:service@rossmann.de
Anschrift:Leipziger Straße 44, 10117 Berlin
Telefon:03020214721
E-Mail:service@rossmann.de
1 - 10 von 100
FAQ und Ratgeber Drogerie
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Drogerie in Berlin? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Drogerie

Drogerien sind Geschäfte oder Fachgeschäfte, in denen nicht apothekenpflichtige Heilmittel, Chemikalien und Kosmetikartikel verkauft werden.

Drogerie-Sortiment

In einer Drogerie werden Produkte für Pflege und Wellness angeboten. Dazu gehören u. a. Hautpflege, Haarpflege, Körperpflege, Kosmetik, Parfüms und ätherische Öle. Zur Produktpalette zählen neben den Heilmitteln wie Tees und Essenzen. Auch Reformprodukte, Bioprodukte und vollwertige Nahrungsmittel gehören mittlerweile oft zum Angebot von Drogerien. Weiterhin werden Haushaltsutensilien für nahezu alle Bereiche angeboten (z. B. Reinigungsmittel, Gummihandschuhe, Reinigungstücher).

Geschichte der Drogerie

Drogerien entwickelten sich ursprünglich aus Arzneimittelhandlungen. Bereits 1872 wurde es Drogerien gestattet, Heilmittel und Kräuter zu verkaufen. Außerdem wurden in Drogerien Zahlcreme, Zahlpulver, Backpulver, Hautcreme und Putzmittel selbst hergestellt und verkauft. Zum weiteren Sortiment gehörten neben Bleichwässern auch Kräutermischungen und Franzbranntwein.

Drogerieketten

Zu den in Deutschland verbreiteten Drogeriemärkten gehören u. a. dm-drogerie markt, Rossmann und Müller.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren