Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Hittorfstraße 23, 14195 Berlin |
Termin: | 03.04.2020, 20 Uhr |
Tickets kaufen |
Preiskategorien
28,20 € - Sitzplatz - buchbar
22,70 € - Sitzplatz - buchbar
Tickets für Entelechia Music Festival Berlin: Julien Libeer gesucht? Informieren Sie sich zu Preiskategorien und Terminen und kaufen Sie gleich Ihr Ticket: Hier erfahren Sie, ob ihr Entelechia Music Festival Berlin: Julien Libeer-Ticket am gewünschten Termin verfügbar ist. Jetzt Ticket kaufen für 03.04.2020, 20 Uhr!
Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Informationen zu Festivals in Berlin. Die Eventangebote für Ihre Region sind vielfältig: Sie finden Festival-Tickets in Berlin. Detaillierte Informationen zum gesuchten Festival mit Datum und Preis sind im Ticket-Bereich von ortsdienst.de verzeichnet. Informieren Sie sich zum Festivalsommer, Liveacts und Conventions in Berlin. Festivals sind international vor allem durch Film- und Musikfestivals (Jazz, Rock & Pop), Comic- und Theaterfestivals bekannt. Musikfestivals finden meist jährlich statt. Die musikalischen Großveranstaltungen sind meist auf bestimmte Musikgenres ausgerichtet. Filmfestivals bzw. Filmfestspiele sind durch aktuelle Filme oder Filmgenres geprägt. Stöbern Sie auf ortsdienst.de nach Festival-Tickets in Berlin!
26.03.2020, 20 Uhr: Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Berlin Details | ab 22,70 € |
26.03.2020, 20 Uhr: Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Berlin Details | ab 127,30 € |
26.03.2020, 20 Uhr: Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Berlin Details | ab 68,80 € |
27.03.2020, 20 Uhr: Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Berlin Details | ab 22,70 € |
28.03.2020, 20 Uhr: Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Berlin Details | ab 22,70 € |
29.03.2020, 20 Uhr: Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Berlin Details | ab 22,70 € |
29.03.2020, 20 Uhr: Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Berlin Details | ab 68,80 € |
30.03.2020, 20 Uhr: Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Berlin Details | ab 22,70 € |
31.03.2020, 20 Uhr: Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Berlin Details | ab 22,70 € |
01.04.2020, 20 Uhr: Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Berlin Details | ab 22,70 € |
02.04.2020, 20 Uhr: Jesus-Christus-Kirche Dahlem, Berlin Details | ab 22,70 € |
Unter einem Festival versteht man eine Serie von Veranstaltungen mit Künstlerauftritten. Bekannt sind insb. Musikfestivals, Filmfestivals und Festspiele für Klassische Musik, für die man Tickets auf ortsdienst.de findet.
Neben Musikfestivals gibt es zahlreiche andere Arten von Festivals bzw. Festspielen. Zu nennen sind u. a. Comicfestival, Literaturfestival, Theaterfestival und Filmfestival.
In Deutschland finden regelmäßig hochkarätige Musikfestivals statt, die z. T. über 100.000 Besucher zählen. Zum Teil sind die Tickets schnell vergriffen. Beispielsweise Wacken Open Air, Rock am Ring und das Klassik Open Air in Nürnberg zählen zu den bekanntesten Musikfestivals. Oftmals empfiehlt es sich, bereits im Frühjahr, vor Beginn der Festivalsaison (Festivalsommer) die Tickets für das gewünschte Festival zu buchen.
Die Fusion findet alljährlich im mecklenburgischen Lärz auf einem ehemaligen Militärflugplatz statt. Das Festival dauert in der Regel 4 Tage und zählt rd. 70.000 Besucher. Das Festival für elektronische Musik bindet auch Elemente von Performance-Kunst und Theater ein.
In Deutschland finden regelmäßig international angesehene Filmfestivals und Kurzfilmfestivals statt. Zu den bekanntesten zählen z. B. die Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) und die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen.
Meist finden Foodfestivals in jährlichem Rhythmus statt. Die kulturellen Veranstaltungen dienen der Präsentation von Spezialitäten und Speisen. Das bekannteste Foodfestival ist das Kulinarische Festival Frankfurt am Main. Auch das Weinfest in Hannover und ChocolART in Tübingen ziehen große Besucherströme an.
|