Sie sind hier: Homepage » Berlin » Solarenergie
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Solarenergie Berlin

Info zu Solarenergie: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten aus Ihrer Kategorie Solarenergie in Berlin. Gerade in der heutigen Zeit zieht das Thema Energie Kreise in der politischen und gesellschaftlichen Diskussion: So ist die Nutzung von Atomkraft in Berlin, Biomasse in Berlin, Erwärme in Berlin, Kohlekraft in Berlin, Solarenergie in Berlin, Wasserkraft in Berlin und Windkraft in Berlin in aller Munde. Über eine mögliche Abkehr von der Atomkraft und die vermehrte Nutzung regenerativer Energieformen wird bereits seit Jahrzehnten heftig gestritten – ein Ende ist hier, insbesondere nach der Atomkatastrophe von Fokushima, kaum zu erwarten. Daher bleibt abzuwarten, auf welche Energieformen in Zukunft gesetzt wird. Anhand der folgenden Einträge erlangen Sie einen umfassenden Einblick in die Nutzung von Atomkraft in Berlin, Biomasse in Berlin, Erdwärme in Berlin, Kohlekraft in Berlin, Solarenergie in Berlin, Wasserkraft in Berlin und Windkraft in Berlin. Anhand der folgenden Liste zur Kategorie Energie in Berlin können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der jeweiligen Institution erhalten.

(12)
Photovoltaikanlage Neustrelitz
96.33 km von Berlin
Anschrift:Am Kamp, 17235 Neustrelitz
(10)
Solarpark Lieberose
98.4 km von Berlin
Anschrift:Solarpark, 03185 Turnow-Preilack
(13)
Solarkraftwerk Köthen
130.1 km von Berlin
Anschrift:Aribertstr. 10, 06366 Köthen
(8)
Solarpark Waldpolenz
142.53 km von Berlin
Anschrift:Solarpark, 04821 Brandis
(6)
Solarpark Königsbrück
143.47 km von Berlin
Anschrift:Solarpark, 01936 Königsbrück
(12)
Solarpark Leipziger Land
161.81 km von Berlin
Anschrift:Solarpark, 04579 Espenhain
(10)
Weserstadion
313.02 km von Berlin
Anschrift:Franz-Böhmert-Str. 7, 28779 Bremen
Telefon:0421696360
Fax:042169636300
E-Mail:info@weserstadion.de
(9)
Solarstrompark Erlasee
370.5 km von Berlin
Anschrift:Erlasee, 97450 Arnstein
(3)
Solarpark Bavaria
385.63 km von Berlin
Anschrift:Solarpark, 92355 Velburg
(5)
Solarpark Bavaria
397.84 km von Berlin
Anschrift:Solarpark, 92360 Mühlhausen
1 - 10 von 18
FAQ und Ratgeber Solarenergie
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Solarenergie in Berlin? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Solarenergie

Sonnenenergie (meist: Solarenergie) ist die Energie der Sonnenstrahlung. Die Nutzung kann in Form von elektrischem Strom, als Wärme oder chemische Energie erfolgen. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen ist Sonnenenergie praktisch unbegrenzt verfügbar und klimaneutral.

Photovoltaikanlagen

In Photovoltaikanlagen oder Sonnenkollektoren findet mittels Solarzellen eine direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie statt. Die Stromerzeugung erfolgt über Solarkollektoren auf Dachflächen und Freiflächen. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten u.a. bei Parkscheinautomaten, Taschenrechnern, Schallschutzwänden, im Hobbybereich sowie bei Booten oder Fahrzeugen.

Solarthermie: Begriffserklärung

Unter Solarthermie versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in thermische Energie. Die Kollektoren können zur Warmwasserbereitung, als vollwertige Heizung oder als Unterstützung einer vorhandenen Heizung genutzt werden.

Förderung von Solarenergie

Die Solarförderung umfasst eine gesetzliche Einspeisevergütung für den erzeugten Solarstrom. Außerdem werden Stromspeicher gefördert und zinsgünstige Kredite als Solarförderung vergeben. Für Solarthermie-Anlagen werden finanzielle Zuschüsse und entsprechende Darlehen über die KfW Bankengruppe angeboten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren