ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Segeln Bestensee (Seite 4)

Info zu Segeln: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(1)
Motor-Yacht-Club Preußen e.V.
26.2 km von Bestensee
Anschrift:Wildmeisterdamm 263B, 12353 Berlin
Telefon:03060250414
(4)
Saarower Segler-Verein Am Werl e. V.
27.59 km von Bestensee
Anschrift:Alte Eichen 3, 15526 Bad Saarow
Telefon:0336315668
(1)
Mediterranean Yachting GmbH
27.75 km von Bestensee
Anschrift:Fluchthornweg 8, 12107 Berlin
Telefon:03074105058
(1)
Segel-Club Einheit e. V. SCE BG 010
27.88 km von Bestensee
Anschrift:Alte Eichen 18A, 15526 Bad Saarow
Telefon:03375524590
Fax:03375524591
(1)
Seesportclub Siethen e.V.
28.41 km von Bestensee
Anschrift:Erich-Weinert-Str. 27, 14974 Ludwigsfelde
Telefon:03378803846
E-Mail:ssc-siethen@web.de
Anschrift:Am Seeufer 45a, 15537 Grünheide
Telefon:01723258972
(8)
Seglervereinigung Stienitzsee e.V.
28.9 km von Bestensee
Anschrift:Brückenstraße 66, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Telefon:01751945068
(1)
Neu-Buckower-Segelclub e.V.
29.04 km von Bestensee
Anschrift:Fritzi-Massarystr. 59, 12057 Berlin
Telefon:0307436106
Fax:03076288023
(1)
Berliner Segler-Verein 1907 e.V.
31.31 km von Bestensee
Anschrift:Kaiser-Wilhelm-Str. 106 A, 12247 Berlin
Telefon:0307741475
Fax:0307741475
(1)
Motor-Rennboot-Club Berlin e.V.
31.41 km von Bestensee
Anschrift:Richardstraße 95, 12043 Berlin
Telefon:03068080242
Fax:03068080243
31 - 40 von 100
Segeln

Beim Segeln bewegt man sich auf einem Segelschiff bzw. Segelboot mittels Windenergie fort. Historisch dienten Segelschiffe u. a. Handel und Transport sowie Fischfang. Heute wird das Segeln meist als Wettkampfsport oder Freizeitaktivität genutzt.

Bestandteile des Segelschiffs

Segelschiffe bestehen regelmäßig aus Segeln, einem oder mehreren Rümpfen und dem Rigg. Man unterscheidet zwischen Rahsegeln und Schratsegeln. Das Rigg (auch: Takelage) umfasst den Mast, den Baum sowie das Gut (Tauwerk).

Segelschein

Es gibt amtliche und nicht amtliche Sportbootführerscheine. Letztere werden regelmäßig vom Deutschen Segler-Verband (DSV) oder dem Deutschen Motoryachtverband (DMYV) ausgegeben. Für sportliche Segelwettkämpfe werden normalerweise entsprechende Bescheinigungen vorausgesetzt.

Segelsport

Das Sportsegeln ist seit 1900 olympisch. Man unterscheidet zwischen Regattasegeln und Fahrtensegeln. Beim Regattasegeln wird normalerweise eine bestimmte Strecken von zwei oder mehr Booten befahren. Hingegen beschreibt der Begriff Fahrtensegeln Segeltörns, die von Tagestörns bis zu jahrelangen Weltumsegelungen reichen können.

Segelsportveranstaltungen

Die beiden größten internationalen Segelsportveranstaltungen sind die Kieler Woche und die Travemünder Woche. Bekannt sind ferner u. a. der America’s Cup und das Volco Ocean Race.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren