ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Wohnungsgesellschaft Verein Leegebruch (Seite 3)

Info zu Wohnungsgesellschaft Verein: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:Bahnhofstr. 35, 16348 Klosterfelde
Telefon:033396617
Fax:033396617
(15)
Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh eG
21.45 km von Leegebruch
Anschrift:Wackenbergstr. 92, 13156 Berlin
Telefon:0309165891
Fax:0309165244
E-Mail:info@wbg-wilhelmsruh.de
Anschrift:c/o Steuerbüro Winkels-Ramme, An der Fließwiese 5, 14052 Berlin
Telefon:0303045194
Fax:0303045196
(7)
Genossenschaft Prinzenallee 58 eG
22.42 km von Leegebruch
Anschrift:Prinzenallee 58, 13359 Berlin
Telefon:0304935303
Fax:0304935303
Anschrift:Breite Straße 32, 13187 Berlin
Telefon:0304770060
Fax:03047700611
E-Mail:info@ewg-pankow.de
Sprechzeiten:Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Anschrift:Knobelsdorffstr. 96, 14050 Berlin
Telefon:030303020
Fax:03030302165
E-Mail:1892@bbwo1892.de
Öffnungs­zeiten:Mo 9-12 Uhr, Di 14-18 Uhr, Do 9-12 und 14-16 Uhr
Anschrift:Jaczostr. 2, 13595 Berlin
Telefon:0303616175
Fax:0303610382
E-Mail:vorstand@postheimstaette.de
Anschrift:Heinestr. 57, 16341 Zepernick
Telefon:0309446193
Fax:03099311021
Anschrift:Franz-Mehring-Str. 8 a, 16321 Bernau
Telefon:0333845815
Fax:0333845816
(0)
VINETA 98 Wohnungsgenossenschaft eG
23.97 km von Leegebruch
Anschrift:Trelleborger Str. 24, 13189 Berlin
Telefon:03047301982
Fax:03047301984
21 - 30 von 100
Wohnungsgesellschaft Verein

Als Wohnungsgesellschaft, Wohnungsunternehmen oder Wohnungsbaugesellschaft werden Unternehmen bzw. Vereine bezeichnet, die in der Wohnungswirtschaftsbranche tätig sind. Die Aufgaben solcher Unternehmen bestehen im Bau, in der Verwaltung und der Vermarktung von Wohnimmobilien.

Geschichte der Wohnungsgesellschaft

Erste Wohnungsbaugesellschaften entstanden im 19. Jahrhundert, da die Wohnungssituation besonders in den rasch wachsenden Städten unzureichend war. 1889 ermöglichte ein Genossenschaftsgesetz die Gründung von Wohnungsbaugenossenschaften mit beschränkter Haftung. Um eine derartige oftmals geförderte Wohnung zu bekommen, musste man Mitglied einer Genossenschaft werden und Genossenschaftsanteile kaufen. Diese waren oftmals gestaffelt – je nach Wohnungsgröße und -ausstattung. Außerdem entstanden Beamtenwohnungsvereine.

Heutige Situation in Deutschland

In Deutschland existieren heutzutage (Stand: 05/2015) über 2.000 Wohnungsbaugenossenschaften, die zahlreiche Wohnungen verwaltet. Allein in Berlin werden ca. 180.000 Wohnungen von mehr als 80 Wohnungsbaugenossenschaften verwaltet.

Populäre Wohnungsgenossenschaften

Zu den in Deutschland bekannten Wohnungsgenossenschaften mit mehr als 10.000 Wohnungen zählen u.a. die Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG (WGLi) in Berlin, die Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig sowie der Spar- und Bauverein eG Dortmund.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren