 | Kann man in einem internationalen Verein Sprachen erlernen?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Da die internationalen Vereine besonders im Kultur- und Bildungsbereich sowie im Sportbereich tätig sind und oftmals schon Jahrzehnte in dem Bereich arbeiten, decken sie eine große Bandbreite von Aktivitäten ab. Natürlich bildet das Erlernen der deutschen Sprache einen Schwerpunkt in der Arbeit der Vereine. Und das besonders in der aktuellen Situation mit einer großen Anzahl von Migranten. Integrations- und Sprachkurse gehören unbedingt zum Leben in Deutschland. Denn nur so können Migranten in den Arbeitsprozess einbezogen werden. Migranten müssen u. a. lernen, Anträge auszufüllen und die Kinder in der Schule zu unterstützen. Wer Deutsch kann, wird auch gern neue Menschen kennenlernen und sein Wissen über die Geschichte, Kultur und Rechtsordnung in Deutschland erweitern.