![]() | Welche Formen des Sporttauchens gibt es?Achtung! Rechtliche Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung... weiterlesen |
Sporttaucher benötigen für die unterschiedlichen Formen auch spezielle Kenntnisse und meist auch eine tiefergehende Ausbildung. Zu den speziellen Formen des Tauchens gehört das Eistauchen. Diese Form des Tauchens findet unter einer geschlossenen Eisdecke statt. Hierbei sind u. a. die niedrigen Wassertemperaturen zu beachten. Um das Einstiegsloch wiederzufinden, gehört unbedingt eine Führungsleine zur Ausrüstung. Zu nennen ist weiterhin historisches Tauchen, das mit Helmtauchgeräten durchgeführt wird. Da viele Höhlen ganz oder teilweise mit Wasser gefüllt sind, werden sie gern von Höhlentauchern erkundet. Zu den speziellen Formen des Sporttauchens gehört der Wettkampfsport Orientierungstauchen. Weiterhin sind Unterwasserfotografie und Unterwasservideografie zu nennen. Auch das sogenannte Wracktauchen stellt einen besonderen Reiz für Taucher dar. Es birgt jedoch auch immense Gefahren, denn in einem Wrack herrschen beispielsweise andersartige Strömungsverhältnisse. Außerdem ist in einem Wrack oftmals mit hängengebliebenen Fischernetzen sowie scharfen Kanten zu rechnen.