![]() | Wie entsteht Windenergie und wie kann man die Energie aus Windkraft nutzen?Achtung! Rechtliche Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung... weiterlesen |
Durch die Erwärmung der Wasser- und Landmassen sowie durch die Sonneneinstrahlung entstehen Druckunterschiede zwischen den verschiedenen Temperaturen, welche die Luftmassen in Bewegung halten. Aber auch die Rotation der Erde und die Schiefstellung der Rotationsachse tragen zur Verwirbelung der Erde bei. Außerdem hat das Einwirken von Hoch- und Tiefdruckgebieten zur Folge, dass die Luftmassen sich zum Beispiel nicht geradlinig bewegen, sondern in Verwirbelungen. Diese Aspekte und die daraus resultierende Bewegung der Luftmassen lässt Energie entstehen – in Form von Bewegungsenergie, Elektrizität sowie das Ausüben mechanischer Arbeit. Die heute noch am weitesten verbreitete Methode, Windenergie zu nutzen, ist die Erzeugung von Strom mit Hilfe von Windkrafträdern. Hierbei werden die Rotoren der Windkraftanlage durch den strömenden Wind in Rotation versetzt. Durch die Rotation wird mittels Kurbelwelle ein Generator in Bewegung versetzt, der aufgrund dieser Bewegung Strom erzeugt; dieser wird dann ins Stromnetz eingespeist.