Park & Grünanlage

ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Park Undenheim (Seite 4)

Info zu Park: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(6)
Bolongarogarten
37.5 km von Undenheim
Anschrift:Bolongarostraße, 65929 Frankfurt am Main
(8)
Cäcilia-Lauth-Spielpark
39.77 km von Undenheim
Anschrift:Auf der Schanz, 65936 Frankfurt am Main
(3)
Carl-von-Weinberg-Park
40.45 km von Undenheim
Anschrift:Flughafenstraße Ecke Waldfriedstraße, 60528 Frankfurt am Main
Öffnungs­zeiten:frei zugänglich
(1)
Stadtwald
40.45 km von Undenheim
Anschrift:Waldfriedstr., 60528 Frankfurt am Main
(2)
Bockenheimer Anlage
41.35 km von Undenheim
Anschrift:Ringstraße, 60323 Frankfurt am Main
(10)
Ebertpark
41.55 km von Undenheim
Anschrift:Erzberger Straße, 67059 Ludwigshafen
(1)
Sommerhoffpark
41.61 km von Undenheim
Anschrift:Gutleutstr, 60327 Frankfurt am Main
(4)
Biegwald
41.98 km von Undenheim
Anschrift:Rebstöcker Weg, 60489 Frankfurt am Main
(3)
Solmspark
42.2 km von Undenheim
Anschrift:Am Hopfengarten, 60489 Frankfurt am Main
(11)
Friedenspark
43.01 km von Undenheim
Anschrift:Gustav-Heinemann-Allee, 67059 Ludwigshafen
31 - 40 von 92
Park

Ein Park bezeichnet eine besonders gestaltete Grünfläche, die der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Der Park dient primär der Erholung und Freizeitgestaltung.

Geschichte von Parkanlagen

Gartenkunst im Sinne von Parks gab es bereits im alten Ägypten (um 2000 Jahre v. Chr.) und Persien im alten Griechenland und der Römerzeit. Die Gartenkunst und damit Entwicklung von Parks in der Neuzeit begann im Mittelalter und nahm zunächst mit Schlossgärten ihren Anfang. Dazu gehörten oft Jagdgärten, Wildparks und Landschaftsgärten. Später folgten französische und englisch gestaltete Landschaftsgärten, die sich auch in der Gestaltung vieler heutiger Parks wiederfinden.

Parkgestaltung

Bei der Anlage von dauerhaft ausgelegten Parks spielen Raum- und Farbgestaltung eine große Rolle. Die Baumverteilung wird entsprechend geplant und vorhandene Gewässer, Wiesen, Wald und Hügel werden oftmals eingebunden.

Berühmte Parks

Zu den bekanntesten Parks in Deutschland zählen der Wörlitzer Landschaftspark, der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau, der Botanische Garten Berlin, der Park am Schloss Pillnitz, der Park am Schloss Sanssouci, der Bergpark Wilhelmshöhe, die Herrenhäuser Gärten sowie Planten un Blomen in Hamburg.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren