ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Bahnhof Greimerath (bei Trier) (Seite 5)

Info zu Bahnhof: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(1)
Bahnhof Pfalzel
24.14 km von Greimerath (bei Trier)
Anschrift:Pfalzeler Straße 80, 54293 Trier-Pfalzel
(0)
Bahnhof Perl
24.6 km von Greimerath (bei Trier)
Anschrift:Bahnhofstr. 113, 66706 Perl
(0)
Bahnhof Niedaltdorf
25.07 km von Greimerath (bei Trier)
Anschrift:Am Burenweg 4, 66780 Rehlingen/Siersburg
(4)
Bahnhof Bubach
25.61 km von Greimerath (bei Trier)
Anschrift:Calmesweiler Str. 6, 66571 Eppelborn
(2)
Bahnhof Saarlouis Hauptbahnhof
26.57 km von Greimerath (bei Trier)
Anschrift:Bahnhofsplatz 11, 66740 Saarlouis
(5)
Bahnhof Ehrang
26.64 km von Greimerath (bei Trier)
Anschrift:Ehrangerstraße 3-5, 54293 Trier-Ehrang
(1)
Bahnhof Eppelborn
26.8 km von Greimerath (bei Trier)
Anschrift:Bahnhofstr. 34, 66571 Eppelborn
(2)
Bahnhof Dirmingen
28.9 km von Greimerath (bei Trier)
Anschrift:Zur Alten Mühle 15, 66571 Dirmingen
(3)
Bahnhof Ensdorf
29.62 km von Greimerath (bei Trier)
Anschrift:An der Bahn 8, 66806 Ensdorf
(0)
Bahnhof Kordel
30.6 km von Greimerath (bei Trier)
Anschrift:Bahnhofstraße 19, 54306 Kordel
41 - 50 von 96
Bahnhof

Ein Bahnhof stellt eine aus Bahnhofsgebäude und Bahnsteigen bestehende Verkehrs- und Betriebsanlage dar. In einem Bahnhof, einer Bahnstation, Haltesteller oder Station kommen Züge an und fahren Züge ab. Als Bahnhof wird nicht nur der Gesamtkomplex von Gleisanlagen bezeichnet. Auch alle zugehörigen Gebäudeteile mit Schalterhalle sind Teil des Bahnhofkomplexes.

Kopfbahnhof

In einem Kopfbahnhof oder Sackbahnhof enden die Gleise im Bahnhof. Die Züge können nur an einer Seite einfahren und den Bahnhof in umgekehrter Fahrtrichtung wieder verlassen. Zu einem Kopfbahnhof gehört ein Querbahnsteig, der die ankommenden Gleise miteinander verbindet und den Reisenden zugleich ein bequemes Umsteigen ermöglicht. Kopfbahnhöfe befinden sich u. a. in Leipzig, Frankfurt/Main und Hamburg-Altona.

Kreuzungsbahnhof

Ein Kreuzungsbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof, in dem sich mindestens zwei Strecken kreuzen. Kreuzungsbahnhöfe ermöglichen das Umsteigen von Reisenden, da sich hier auch bei eingleisiger Streckenführung Züge begegnen können. Beispiele für Kreuzungsbahnhöfe sind die Hauptbahnhöfe von Berlin, Neuss, Duisburg und Koblenz.

Durchgangsbahnhof

Ein Durchgangsbahnhof lässt den Schienenverkehr aus zwei Richtungen zu. Durchgangsbahnhöfe, in denen sich das Bahnhofsgebäude zwischen den Gleisanlagen befindet, werden als Inselbahnhöfe bezeichnet. Einer der ersten Durchgangsbahnhöfe entstand 1879 in Hannover.

Trennungsbahnhof

In einem Trennungsbahnhof oder Verzweigungsbahnhof zweigt mindestens eine weitere Strecke von der durchgehenden Streckenführung ab.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren