Sie sind hier: Homepage » Verfassungsgericht
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Verfassungsgerichte in Deutschland - Öffnungszeiten & Kontakt

Info zu Verfassungsgericht: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden   Rechtliche Hinweise

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Verfassungsgericht in Deutschland. Bei einem Gericht handelt es sich um eine staatliche Einrichtung, in deren Zuständigkeitsbereich alle Angelegenheiten der Rechtsprechung fallen. Als Organ der Judikative ist das Verfassungsgericht in Deutschland gemäß der deutschen Gerichtsorganisation einem Gerichtsträger zugeordnet, entweder dem Bund selbst (Bundesgerichte) oder den einzelnen Bundesländern (Landesgerichte). Dem Verfassungsgericht in Deutschland ist auf Grundlage der deutschen Gewaltenteilung die Unabhängigkeit garantiert. Ähnlich wie eine Behörde oder ein Amt gegenüber dem Bürger einen bestimmten Dienstleistungskatalog erfüllt, übernimmt jedes deutsche Gericht eine Reihe von Aufgaben aus dem Bereich der Rechtsprechung. Das Verfassungsgericht in Deutschland gehört zu den wichtigsten Instanzen der deutschen Gerichtsbarkeit, wobei neben dem Bundesverfassungsgericht weitere Verfassungsgerichte der jeweiligen Bundesländer existieren. In den Zuständigkeitsbereich des Verfassungsgerichts in Deutschland fällt die Prüfung auf Vereinbarkeit bestimmter Rechtsakte mit den geltenden Gesetzen. Für alle diesbezüglichen und weitergehenden Fragen erteilt die zuständige Stelle des Verfassungsgerichts in Deutschland Auskunft. Anhand der folgenden Liste zum Verfassungsgericht in Deutschland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser staatlichen Einrichtung erhalten. 

Anschrift:Jenaer Str. 2 a, 99425 Weimar
Telefon:03643206206
Fax:03643206224
Anschrift:Harkortstr. 9, 04107 Leipzig
Telefon:03412141236
Fax:03412141250
E-Mail:geschaeftsstelle@verfg.justiz.sachsen.de
Anschrift:Willy-Lohmann-Str. 29, 06844 Dessau-Roßlau
Telefon:03402020
Fax:03402021560
Anschrift:Herminenstraße 3, 31675 Bückeburg
Fax:05722290220
E-Mail:geschaeftsstelle@stgh.niedersachsen.de
Anschrift:Luisenstraße 13, 65185 Wiesbaden
Telefon:0611322738
Fax:0611322617
Anschrift:Aegidiikirchplatz 5, 48143 Münster
Telefon:02515050
Fax:0251505253
E-Mail:poststelle@lg-muenster.nrw.de
Anschrift:Deinhardplatz 4, 56068 Koblenz
Telefon:026113070
Fax:02611307350
E-Mail:poststelle@ovg.jm.rlp.de
Anschrift:Jägerallee 9-12, 14469 Potsdam
Telefon:03316006980
Fax:033160069830
E-Mail:info@verfassungsgericht.brandenburg.de
Anschrift:Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin
Telefon:03090152652
Fax:03090152666
Anschrift:Sievekingplatz 2, 20355 Hamburg
Telefon:040428432005
1 - 10 von 16
 
Rechtliche Hinweise
Achtung!

ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.

Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.

Verfassungsgericht

Entsprechend dem Bundesverfassungsgerichtsgesetz sind Verfassungsgerichte zumeist für die Bearbeitung von Verfassungsbeschwerden zuständig.

Bezeichnungen der Verfassungsgerichte

Lediglich in Brandenburg und Hamburg werden diese Gerichte als Verfassungsgerichte bezeichnet. Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt haben Landesverfassungsgerichte. Die Landesverfassungsgerichte in Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen und Hessen heißen Staatsgerichtshöfe. In den übrigen Bundesländern spricht man vom Verfassungsgerichtshof.

Verfassungsbeschwerde

In Deutschland stellt die Verfassungsbeschwerde einen außerordentlichen Rechtsbehelf dar. Mithilfe der Verfassungsbeschwerde können Personen eine Verletzung ihrer Grundrechte bzw. der grundrechtsgleichen Rechte geltend machen.

Bundesverfassungsgerichtsgesetz

Das Gesetz über das Bundesverfassungsgericht (BVerfGG) trat erstmals 1951 in Kraft. Es beinhaltet u. a. Angaben zur Zuständigkeit, zu allgemeinen Verfahrensvorschriften, Sonderregelungen für die Tätigkeiten des Bundesverfassungsgerichts sowie Schlussvorschriften.

Instanzen der Verfassungsgerichtsbarkeit

In Deutschland besteht innerhalb der Verfassungsgerichtsbarkeit kein „üblicher“ Instanzenaufbau, wie man ihn z. B. aus der Sozialgerichtsbarkeit kennt. Insofern besteht auch kein typischer Aufbau von Revisions- oder Berufungsinstanzen.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren