ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Verbraucherzentrale/Verbraucherhilfe Lichtenfels (Hessen) (Seite 10)

Info zu Verbraucherzentrale/Verbraucherhilfe: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(44)
Verbraucherzentrale Würzburg
170.61 km von Lichtenfels (Hessen)
Anschrift:Domstraße 10, 97070 Würzburg
Telefon:093159186
Fax:09313534001
E-Mail:wuerzburg@vzbayern.de
Öffnungs­zeiten:Mo 13.00 - 16.30 Uhr, Di geschlossen, Mi 9.00 - 12.30, 13.00 - 16.30 Uhr, Do 9.00 - 12.30, 13.00 - 16.30 Uhr, Fr 9.00 - 12.30, 13.00 - 15.00 Uhr
(23)
Verbraucherzentrale Artern
175.14 km von Lichtenfels (Hessen)
Anschrift:Leipziger Straße 17, 06556 Artern
Telefon:03466302307
E-Mail:info@vzth.de
Öffnungs­zeiten:Mi 10-13 Uhr, 14-18 Uhr
(53)
Verbraucherzentrale Halberstadt
176.23 km von Lichtenfels (Hessen)
Anschrift:Holzmarkt 7, 38820 Halberstadt
Telefon:03452927800
Öffnungs­zeiten:Info über www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de;
Energieberatung: Termine über 0800-809 802 400 (kostenfrei)
(41)
Verbraucherzentrale Sangerhausen
176.88 km von Lichtenfels (Hessen)
Anschrift:Kylische Straße 54 c, 06526 Sangerhausen
Telefon:03452927800
Fax:03464270872
Öffnungs­zeiten:Info über verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de
Energieberatung: Termine über 0800-809 802 400 (kostenfrei)
(67)
Verbraucherzentrale Coburg
181.35 km von Lichtenfels (Hessen)
Anschrift:Hintere Kreuzgasse 7, 96450 Coburg
Telefon:018809802400014
E-Mail:info@vzbayern.de
Öffnungs­zeiten:Mo 17 bis 19 Uhr, Do 9 bis 14 Uhr
(18)
Verbraucherzentrale Rudolstadt
183.98 km von Lichtenfels (Hessen)
Anschrift:Stiftsgasse 21, 07407 Rudolstadt
Telefon:03672413069
E-Mail:info@vzth.de
Öffnungs­zeiten:Mi 09-12 Uhr, 13-18 Uhr
(41)
Verbraucherzentrale Celle
186.1 km von Lichtenfels (Hessen)
Anschrift:Schuhstr. 40, 29221 Celle
Telefon:0511911960917914
E-Mail:info@vzniedersachsen.de
Öffnungs­zeiten:Mo: 10:00 - 17:00 Uhr, Di: 10:00 - 14:00 Uhr, Mi: nach Terminvereinbarung, Do: 10:00 - 17:00 Uhr, Fr: geschlossen
(62)
Verbraucherzentrale Ludwigshafen
186.8 km von Lichtenfels (Hessen)
Anschrift:Wredestraße 33, 67059 Ludwigshafen
Telefon:0621512145
Fax:0621513693
E-Mail:ludwigshafen@vz-rlp.de
Öffnungs­zeiten:Montag 10 bis 15 Uhr, Mittwoch 10 bis 15 Uhr, Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
(41)
Verbraucherzentrale Mannheim
186.92 km von Lichtenfels (Hessen)
Anschrift:N4, 13-14, 68161 Mannheim
Telefon:0711669110
E-Mail:info@verbraucherzentrale-bawue.de
Öffnungs­zeiten:Dienstag 14 - 16 Uhr, Mittwoch 13 - 17 Uhr
(78)
Verbraucherzentrale Alsdorf
187.19 km von Lichtenfels (Hessen)
Anschrift:Bahnhofstraße 36-38, 52477 Alsdorf
Telefon:0240493901
Fax:0240420233
Öffnungs­zeiten:Mo: 09.00-13.00, 14.00-16.00 Uhr, Mi: 10.00-15.00 Uhr, Do: 09.00-13.00, 14.00-18.00 Uhr, Fr: 09:00-13:00 Uhr
91 - 100 von 100
Verbraucherzentrale/Verbraucherhilfe

Verbrauchzentralen sind Vereine, die auf Landesebene organisiert sind. Sie sind in staatlichem Auftrag auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes tätig und bieten Beratungsleistungen an. Die finanzielle Ausstattung von Verbraucherzentralen erfolgt überwiegend aus Steuermitteln, da sie als gemeinnützig anerkannt sind.

Verbraucherschutz: Definition

Als Verbraucherschutz bezeichnet man alle Bestrebungen und Maßnahmen, die Verbraucher als Konsumenten schützen sollen. Dies betrifft Verbrauchsgüter und Dienstleistungen. Damit soll der generellen Unterlegenheit von Verbrauchern gegenüber Herstellern, dem Handel und Dienstleistern begegnet werden.

Verbraucherinformation

Verbraucherinformation gelten als wichtige Aufgabe der Verbraucherzentralen. Produkthersteller und Dienstleister müssen laut Gesetz Verbraucherinformationen kommunizieren. Dabei hat es der Käufer oft schwer, zwischen Werbeversprechen und reiner Information zu unterscheiden. Weiterhin kann auf Informationen zu bestimmten Produkten zurückgegriffen werden, wenn Verbraucherschutzorganisationen (z. B. Stiftung Warentest) bestimmte Produkte getestet haben. Auch im Internet findet man zahlreiche Portale für Verbraucher sowie Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer Käufer. Eine wichtige Rolle spielen zudem Verbrauchermagazine in Fernsehen und Radio.

Energieberatung

Energieberatung findet ebenfalls in Verbraucherzentralen statt. Dabei werden interessenneutral und anbieterunabhängig Fragen zum Thema Energieeinsparung sowie zur Verwendung regenerativer Energien in Privathaushalten beantwortet. Informationen zur Erzeugung, Speicherung, Verbrauch und Einsparung von Energie unter ökologischen Aspekten sind regelmäßig Teil der Energieberatungen.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren