Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung | |
Kostenlose Kleinanzeigen |
Künstler: | MAMMA MIA! - Das Musical on Tour |
Anschrift: | Festspielhaus Baden-Baden, Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden |
Termin: | 28.04.2019, 19 Uhr |
Tickets kaufen |
Preiskategorien
92 € - Sitzplatz - buchbar
82 € - Sitzplatz - buchbar
72 € - Sitzplatz - buchbar
62 € - Sitzplatz - buchbar
52 € - Sitzplatz - buchbar
42 € - Sitzplatz - buchbar
32,90 € - Sitzplatz - buchbar
21 € - Sitzplatz - buchbar
Ein heißer Sommer in der Ägäis. Die Hitze flirrt, das Wasser glitzert und die Hormone spielen verrückt. Donna hat gleich drei stürmische Verehrer: den Draufgänger Sam, den Abenteurer Bill und den schüchternen Harry. Der Sommer endet und Donna bleibt allein zurück. 20 Jahre später stehen die drei Liebhaber von damals unerwartet wieder vor ihrer Tür. Ihre Tochter Sophie will heiraten und hat die drei zu ihrer Hochzeit eingeladen. Das Tagebuch ihrer Mutter hat ihr verraten, dass einer der drei Männer ihr Vater sein muss. Das Rätselraten beginnt und Donnas Gefühle spielen erneut verrückt. Zusätzliche Dynamik kommt in die Geschichte, als Donnas beste Freundinnen aus alten Tagen anreisen und die Erinnerungen an ihre Zeiten als Gesangstrio „Donna and the Dynamos“ wieder lebendig werden.
Das weltweit gefeierte Original MAMMA MIA! ist ein mitreißendes Musical, das seit seiner Uraufführung in London 1999 schon mehr als 60 Millionen Menschen in 440 Städten und in 16 verschiedenen Sprachen begeistert hat. 22 Superhits von ABBA wie „Dancing Queen“, „Take a chance on me“ und natürlich „Mamma Mia“ erzählen die Geschichte so raffiniert, als ob sie eigens für das Musical geschrieben worden wären. Dadurch entstand ein furioses Theater-Vergnügen voller Glücksgefühle, auf das selbst Hollywood aufmerksam wurde. Auch die Leinwandversion, mit Stars wie Meryl Streep und Pierce Brosnan, konnte ein Millionenpublikum überzeugen und wurde zum erfolgreichsten Musicalfilm aller Zeiten. Im Sommer 2018 feierte der zweite Teil Erfolge auf der Kinoleinwand.
Die Besetzung der aktuellen MAMMA MIA!-Produktion besteht aus jungen und erfahrenen MAMMA MIA!-Darstellern gleichermaßen. Die drei Dynamos werden gespielt von Sabine Mayer (Donna), Betty Vermeulen (Tanja) und Barbara Raunegger (Rosie) sowie Karim Khawatmi (Sam), Detlef Leistenschneider (Harry) und Jörg Zuch (Bill). Katharina Gorgi spielt die Rolle der Sophie, Marvin Schütt ist Sky.
Tickets für Mamma Mia! gesucht? Informieren Sie sich zu Preiskategorien und Terminen und kaufen Sie gleich Ihr Ticket: Hier erfahren Sie, ob ihr Mamma Mia!-Ticket am gewünschten Termin verfügbar ist. Jetzt Ticket kaufen für 28.04.2019, 19 Uhr!
26.04.2019, 20 Uhr: Festspielhaus Baden-Baden Details | ab 32 € |
27.04.2019, 14 Uhr: Festspielhaus Baden-Baden Details | ab 21 € |
27.04.2019, 19 Uhr: Festspielhaus Baden-Baden Details | ab 32 € |
28.04.2019, 14 Uhr: Festspielhaus Baden-Baden Details | ab 32 € |
29.04.2019, 20 Uhr: Festspielhaus Baden-Baden Details | ab 21 € |
30.04.2019, 20 Uhr: Festspielhaus Baden-Baden Details | ab 32 € |
01.05.2019, 14 Uhr: Festspielhaus Baden-Baden Details | ab 21 € |
01.05.2019, 19 Uhr: Festspielhaus Baden-Baden Details | ab 32 € |
02.05.2019, 20 Uhr: Festspielhaus Baden-Baden Details | ab 21 € |
In dieser Form des populären Musiktheaters werden Schauspiel, Musik, Tanz und Gesang miteinander verbunden. Die Basis bildet ein durchgängiger Handlungsrahmen. Tickets für Musicals kann man auf ortsdienst.de buchen.
Als Geburtsstätten des modernen Musicals gelten das New York und London der 1920er Jahre. Am New Yorker Broadway und in London West End wurden die ersten Musicals aufgeführt, die sich sodann international verbreiteten.
Mit der Entwicklung des Tonfilms in den 1930er Jahren entwickelte sich auch das Filmmusical. Als bekannteste Musicals, die Filme thematisieren, sind Grease und Der König der Löwen zu nennen.
In den 1960er Jahren bildete sich mit dem Aufkommen der Rockmusik auch das Rock-Musical heraus. The Rocky Horror Show (1973) oder Jesus Christ Superstar (1971) gelten als bekannteste Musicals mit Rockmusik-Prägung.
Insb. die Musicals des britischen Komponisten Andrew Lloyd Webber (geboren 1948 in London) sind weltweit bekannt und wurden mit Oscars, Golden Globes u. ä. prämiert. Die wohl populärsten Musicals sind Cats (1980), Starlight Express (1984) und Das Phantom der Oper (1986).
|