Sie sind hier: Homepage » Bayern » Main-Spessart » Roden » Berufsschule
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Berufsschulen in Roden - Anschrift & Kontakt (Seite 4)

Info zu Berufsschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:Gartenstr. 21, 63897 Miltenberg
Telefon:093719420
Fax:09371942200
Anschrift:Julius-Krieg-Str. 3, 63741 Aschaffenburg
Telefon:0602136390
Fax:06021363936
Anschrift:Ottostraße 1, 63741 Aschaffenburg
Telefon:06021440290
Fax:060214402929
(0)
Frankenlandschule
42.08 km von Roden
Anschrift:Keimstr. 22-24, 74731 Walldürn
Telefon:0628292480
Fax:06282924820
Anschrift:Pestalozzistraße 4, 97199 Ochsenfurt
Telefon:0933198130
Fax:09331981312
(0)
Staatl. Berufsschule Bad Kissingen
43.03 km von Roden
Anschrift:Seestr. 11, 97688 Bad Kissingen
Telefon:097172060
Fax:0971720650
E-Mail:info@bskg.de
Anschrift:Kissinger Str. 150, 97688 Bad Kissingen
Telefon:09718051605
Fax:09718051010
Anschrift:Graslitzer Str. 2-8, 63571 Gelnhausen
Telefon:0605148130
Fax:060514813999
E-Mail:poststelle@bs.gelnhausen.schulverwaltung.hessen.de
Anschrift:Columbiastr. 23, 97688 Bad Kissingen
Telefon:09716993530
Fax:097169935350
Anschrift:Columbiastr. 23, 97688 Bad Kissingen
Telefon:09716993530
Fax:097169935350
31 - 40 von 47
FAQ und Ratgeber Berufsschule
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Berufsschule in Roden? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Berufsschule

Die Berufsschulen als berufsbildende Schulen sind wesentlicher Bestandteil der dualen Ausbildung. Neben der fachlichen Bildung wird in einer Berufsschule die Allgemeinbildung gefördert.

Geschichte der Berufsschule

Berufsschulen bestanden als Fortbildungsschulen seit der Reichsgründung im Jahr 1871. Erst ab 1912 bezeichnete man sie als Berufsschulen, die den Auszubildenden während ihrer Berufsausbildung zusätzlich einen in einem Lehrplan festgelegten Stoff vermitteln.

Unterricht während der Berufsschulausbildung

In der Regel findet die Berufsschulausbildung abhängig vom Beruf und Ausbildungsjahr an zwei Berufsschultagen mit wöchentlich 8-12 Stunden statt. Falls in bestimmten Ausbildungsberufen nur eine geringe Anzahl von Auszubildenden eine Berufsschule besucht, kann der Unterricht auch in mehrwöchigen Blöcken stattfinden.

Berufsschulabschluss

Die Ausbildungsdauer richtet sich nach dem jeweiligen Beruf und beträgt in der Regel 2 bis 3,5 Jahre. Eine entsprechende Abschlussprüfung wird vor der zuständigen Stelle (z. B. der IHK, den Handwerkskammern, Rechtsanwaltskammern und Verwaltungsschulen) abgelegt. Das Abschlusszeugnis bildet meist ein Facharbeiterbrief, Gesellenbrief oder IHK-Prüfungszeugnis. 

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren