ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Musikverein Bischofsheim an der Rhön (Seite 3)

Info zu Musikverein: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(0)
Musikverein Beuren e.V.
301.24 km von Bischofsheim an der Rhön
Anschrift:Bussenstrasse 19, 88682 Salem
E-Mail:1.vorsitzender@musikverein-beuren.de
(0)
Landesverband der Spielmanns- und Fanfarenzüge e.V
306.33 km von Bischofsheim an der Rhön
Anschrift:Hochstraße 3A, 78476 Allensbach
Telefon:075336387
Fax:075336387
E-Mail:geschaeftsstelle@spielleutemusik.com
(0)
Landesverband für Spielmannswesen in Bayern e.V.
321.7 km von Bischofsheim an der Rhön
Anschrift:Alfred-Berchtold-Weg 7, 83024 Rosenheim
Telefon:0803116121
E-Mail:fkleisinger@cablenet.de
(3)
Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. (Alois-Schnorr Str.)
324.62 km von Bischofsheim an der Rhön
Anschrift:Alois-Schnorr Str. 10, 79219 Staufen
Telefon:076339231313
Fax:076339231314
E-Mail:info@blasmusikverbaende.de
(1)
DruMba - Drum & Marching Band Augustfehn e.V.
349.04 km von Bischofsheim an der Rhön
Anschrift:Tannenweg 37, 26689 Augustfehn
Telefon:01732772491
E-Mail:info@drumba-ev.de
21 - 25 von 25

Musikverein: verwandte Informationen, Fragen und Antworten

Alle Infos aus Bischofsheim an der Rhön

Bischofsheim an der Rhön im Landkreis Rhön-Gräberfeld liegt am Fuß des Kreuzberges und ist sehr bekannt für den Holz-Skulpturenweg. Die ältesten Urkunden über Bischofsheim stammen aus dem frühen 13...

mehr

Musikverein

Musik ist die Kunst, Töne in einer bestimmten Gesetzmäßigkeit in Bezug auf den Rhythmus, Melodie und Harmonie zu einer Gruppe von Klängen zu ordnen. Damit entsteht eine stilistisch eigenständige musikalische Komposition oder auch ein Musikstück. Musikschulen und Musikvereine, Hobbyorchester u. a. sind weitverbreitet.

Musikinstrumente

Ein Musikinstrument dient dem Erzeugen von Tönen. Zu Musikinstrumenten gehören Blasinstrumente, Schlaginstrumente, Streichinstrumente, Tasteninstrumente und Zupfinstrumente. Ebenfalls wird die Stimme als eine Form des Musikinstruments bezeichnet.

Stilrichtungen der Musik

Zu den musikalischen Stilrichtungen gehören neben der Bühnenmusik die Orchestermusik und die Kammermusik. Wichtige Stilrichtungen sind zudem Tanzmusik, Vokalmusik und Klaviermusik. Die Unterhaltungsmusik beinhaltet u.a. Schlager- und Volksmusik sowie Jazz, Rock- und Popmusik.

Musikepochen

Im Mittelalter entstanden die Gregorianischen Gesänge und der Minnesang. In jeder weiteren Epoche gab es neue Ausdrucksformen in den Kunst- und Musikstilen. Geistliche Konzerte und Passionen wurden in den folgenden Jahrhunderten durch Kunstlieder, Sonaten und Sinfonien ergänzt. Die Moderne des 20. Jahrhunderts brachte neben der Klassik eine Vielzahl neuer Musikstile hervor. Dazu zählt die Unterhaltungsmusik mit Jazz-, Rock- und Popmusik. 

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren