Sie sind hier: Homepage » Berlin » Pathologe
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Pathologe Berlin

Info zu Pathologe: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Pathologen in Berlin. Bei der Behandlung von Krankheiten bzw. bei Anliegen rund um die medizinische Versorgung stehen den Patienten in der Bundesrepublik Fachärzte zur Verfügung. Diese Fachärzte sind entweder in den einschlägigen medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Spezialkliniken oder Unikliniken tätig oder haben sich in einer eigenen Praxis respektive einer Gemeinschaftspraxis niedergelassen. Der Pathologe in Berlin hat für die Anerkennung des Facharzttitels eine mehrjährige Weiterbildung mit einer entsprechenden Facharztprüfung absolviert. Die Pathologie beschäftigt sich als medizinisches Teilgebiet vorwiegend mit den fassbaren Veränderungen des Körpers. Ein wichtiger Fokus des Fachgebiets liegt dabei auf der Erforschung der krankhaften Vorgänge und Zustände des Körpers und deren Ursachen, weshalb z.B. die Diagnose von Gewerbeproben und die Einbeziehung biologischer und molekularbiologischer Erkenntnisse von Belang sind. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Pathologen in Berlin können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Praxis erhalten.

(0)
Dr. med. Frank Rublack
2.1 km von Berlin
Anschrift:Eugen-Schönhaar-Str. 2, 10407 Berlin
Telefon:0304419952
Fax:0304419953
Sprechzeiten:Mo-Fr: 6:30-19 Uhr
(0)
Prof. Dr. med. Peter Buntrock
2.1 km von Berlin
Anschrift:Eugen-Schönhaar-Str. 2, 10407 Berlin
Telefon:0304419952
Fax:0304419953
Sprechzeiten:Mo-Fr: 6:30-19 Uhr
(0)
Dr. med. Birgit Dorle Rudolph
2.17 km von Berlin
Anschrift:Schumannstraße 20/21, 10117 Berlin
Telefon:030450536062
(0)
Dr. med. Korinna Jöhrens-Leder
2.17 km von Berlin
Anschrift:Schumannstraße 20/21, 10117 Berlin
Telefon:030450536062
Fax:030450536943
(1)
Dr. med. Stefan Pahl
2.19 km von Berlin
Anschrift:Schumannstr. 20/21, 10117 Berlin
Telefon:030450536062
Anschrift:Schumannstr. 20/21, 10117 Berlin
Telefon:030450536062
Fax:030450536943
(0)
Dr. med. Ergin Kilic
2.19 km von Berlin
Anschrift:Schumannstr. 20/21, 10117 Berlin
Telefon:030450536062
Sprechzeiten:Mo, Di, Do: 8-10 Uhr
Mi, Fr: 8-9 Uhr
(0)
Dr. med. Ellen Fietze
2.93 km von Berlin
Anschrift:Scharnhorststr. 13, 10115 Berlin
Telefon:03082007870
Fax:03082007871
(1)
Dr. med. Stefan Berger
3.16 km von Berlin
Anschrift:Scharnhorststraße 13, 10115 Berlin
Telefon:03082007870
Fax:03082007871
Sprechzeiten:Mo-Fr: 8-18 Uhr
(0)
Dr. med. Jörg Linke
3.16 km von Berlin
Anschrift:Scharnhorststraße 13, 10115 Berlin
Telefon:03082007870
Fax:03082007871
Sprechzeiten:Mo-Fr: 8-18 Uhr
1 - 10 von 62
Pathologe

Die Pathologie befasst sich mit Symptomen, Syndromen (Symptomverbänden) sowie Missbildungen des Körpers auseinander. In der Regel werden Gewebeproben untersucht, wobei auch biochemische und mokelularbiologische Methoden Einsatz finden.

Medizinische Qualitätssicherung

Die Pathologie gilt als ein wichtiges Mittel für die Qualitätssicherung in der Medizin. Die kontrollierende Diagnostik des Pathologen ist für die Versorgung von Patienten sowie die Ursachenforschung von verstorbenen Patienten bedeutsam.

Biopsie

Die Entnahme und Untersuchung von Material (Gewebe) aus einem lebenden Organismus bezeichnet man als Biopsie. In der Regel wird das entnommene Gewebe vom Pathologen mikroskopisch untersucht.

Obduktion

Eine wichtige Aufgabe von Pathologen besteht in der Durchführung von Obduktionen. Während der Pathologe normalerweise Obduktionen durchführt, wenn der Patient eines natürlichen Todes gestorben ist, kommt die Rechtsmedizin bei nicht natürlichen Todesursachen zum Tragen.

Geschichte der Pathologie

Bereits im Altertum wurden zwecks anatomischer Bildung in Ägypten und Griechenland Leichenöffnungen durchgeführt. Die heutige Form der Pathologie wurde maßgeblich durch den italienischen Forscher Giovanni Battista Morgagni aus dem 18. Jahrhundert geprägt.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren