ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Theater Bestensee (Seite 4)

Info zu Theater: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(1)
Berliner Kammeroper e.V.
33.44 km von Bestensee
Anschrift:Kottbusser Damm 79, 10967 Berlin
Telefon:0306931054
Fax:0306925201
E-Mail:info@berlinerkammeroper.de
(1)
Figurentheater Ute Kahmann
33.65 km von Bestensee
Anschrift:Ritterhufen 11, 14165 Berlin
Telefon:03084508544
Fax:03084508546
E-Mail:berlin@figurentheater-ute-kahmann.de
(1)
Theatre Anima, Muriel Camus
33.91 km von Bestensee
Anschrift:Graefestraße 6, 10967 Berlin
Telefon:0306931400
Fax:0306931400
E-Mail:info@theatre.anima.de
(1)
Schlossparktheater Berlin
33.99 km von Bestensee
Anschrift:Schloßstraße 48, 12165 Berlin
Telefon:0307009690
Fax:0307009691
(1)
Theater Zerbrochene Fenster
34.07 km von Bestensee
Anschrift:Fidicinstraße 3, 10965 Berlin
Telefon:0306942400
Fax:0306923620
E-Mail:info@tzf-berlin.de
Anschrift:Glauchauer Straße 7, 12627 Berlin
Telefon:0305612986
E-Mail:info@vitu-berlin.de
Sprechzeiten:zu den Theaterproben
telefonische Vor-Anmeldung sinnvoll
Mo. / Die. / Mi. / Fr.
Öffnungs­zeiten:BIP-Kreativzentrum:Peter-Huchel-Straße 35, 12619 Berlin
Montag: 16:00 - 20:30 (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
Dienstag: 17:00 - 18:30 (Kinderensemble)
Mittwoch: 18:00 - 20:30 (Jugendliche und Erwachsene)
Freitag: 18:30 - 21: 00 (Jugendliche und Erwachsene)
Dienstag: 15:15 - 16:15 Friedrich-Schiller Grundschule, Mahlsdorf
(1)
English Theatre Berlin
34.19 km von Bestensee
Anschrift:Fidicinstraße 40, 10965 Berlin
Telefon:0306935692
Fax:03069504727
E-Mail:info@thefriends.de
(5)
Begegnungsstätte - Theater
34.26 km von Bestensee
Anschrift:Waldstraße 26/27, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Telefon:03343959269
(1)
Theaterforum Kreuzberg
34.31 km von Bestensee
Anschrift:Eisenbahnstraße 21, 10997 Berlin
Telefon:03061288880
Fax:03061280463
E-Mail:info@tfk-berlin.de
(6)
Figuren TraumTheater, Uwe Knaack
34.32 km von Bestensee
Anschrift:Siegfriedstraße 29, 10365 Berlin
Telefon:0305589873
31 - 40 von 100
FAQ und Ratgeber Theater
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Theater in Bestensee? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Theater

Ein Theater ist eine kulturelle Institution, in der Bühnenwerke aufgeführt werden. Der Theaterbegriff stand ursprünglich für Schaustätte, wird aber auch als Baugattung in der Architektur bezeichnet. Zu einem Theater gehören normalerweise Schauspielerensemble, Regisseure und Dramaturgen. Während einer Theateraufführung dient die szenische Darstellung eines Geschehens dem künstlerischen Austausch zwischen Schauspielern und Publikum.

Theatergenres

Neben dem klassischen Sprechtheater, in dem Schauspiel, Komödien und Tragödien aufgeführt werden, gibt es das Musiktheater mit Opern, Operetten und Musicals. Weitere Theatergenres sind Tanztheater, Figurentheater und Mehrspartentheater. An den Mehrspartentheatern arbeiten unterschiedliche Künstler und bieten z. B. Kinder- und Jugendtheater an.

Geschichte des Theaters

Das Theater entwickelte sich bereits während der griechischen Antike 534 v. Chr. Im Mittelalter gab es Theatervorstellungen als Passionsspiele. Erst im Spätmittelalter wurden weltliche Stücke auf Bühnen gespielt.

Theaterepochen

Zu den wichtigsten Theaterepochen gehören das antike griechische Theater, das römische Theater, das mittelalterliche Theater und das Theater in Barock und Renaissance. Die Theatergeschichte wurde nach der Aufklärungszeit vorangetrieben. Im 19. Jahrhundert entwickelten sich u.a. das Naturalistische Theater und das Symbolische Theater. Auf das Theater im Nationalsozialismus folgten das Nachkriegstheater und das Moderne Theater.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren