Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Rosa-Luxemburg-Platz, 10178 Berlin |
Telefon: | 030240655 |
Fax: | 03024065642 |
E-Mail: | info@volksbuehne-berlin.de |
Anschrift: | Rosenthaler Strasse 40-41, 10178 Berlin |
Telefon: | 0304000590 |
Fax: | 03040005950 |
E-Mail: | info@chamaeleonberlin.com |
Anschrift: | Klosterstr. 44, 10179 Berlin |
Telefon: | 03028093062 |
E-Mail: | tickets@theaterdiscounter.de |
Anschrift: | Sophienstraße 18, 10178 Berlin |
Telefon: | 0302835266 |
E-Mail: | karten@sophiensaele.com |
Anschrift: | Belforter Strasse 15, 10405 Berlin |
Telefon: | 03044018912 |
Fax: | 03044018926 |
E-Mail: | karten@bat-berlin.de |
Anschrift: | Fischerinsel 3, 10179 Berlin |
Telefon: | 0302380913 |
Fax: | 03023809150 |
E-Mail: | kontakt@kreativhaus-tpz.de |
Anschrift: | Ackerstraße 169/170, 10115 Berlin |
Telefon: | 0304410009 |
E-Mail: | info@orphtheater.de |
Anschrift: | Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin |
Telefon: | 03020221115 |
Fax: | 03020221128 |
E-Mail: | ticket@gorki.de |
Anschrift: | Unter den Linden 7, 10117 Berlin |
Telefon: | 03020354555 |
Fax: | 03020354483 |
E-Mail: | tickets@staatsoper-berlin.de |
Anschrift: | Kollwitzstraße 53, 10405 Berlin |
Telefon: | 0304409214 |
E-Mail: | info@theater-on.com |
Die Bundeshauptstadt, umgeben vom Land Brandenburg, ist Sitz der wichtigsten Regierungs- und Verwaltungsorgane der Bundesrepublik und des Landes Berlin, und die Kulturhauptstadt Deutschlands. Die erste...
mehr![]() |
|
Ein Theater ist eine kulturelle Institution, in der Bühnenwerke aufgeführt werden. Der Theaterbegriff stand ursprünglich für Schaustätte, wird aber auch als Baugattung in der Architektur bezeichnet. Zu einem Theater gehören normalerweise Schauspielerensemble, Regisseure und Dramaturgen. Während einer Theateraufführung dient die szenische Darstellung eines Geschehens dem künstlerischen Austausch zwischen Schauspielern und Publikum.
Neben dem klassischen Sprechtheater, in dem Schauspiel, Komödien und Tragödien aufgeführt werden, gibt es das Musiktheater mit Opern, Operetten und Musicals. Weitere Theatergenres sind Tanztheater, Figurentheater und Mehrspartentheater. An den Mehrspartentheatern arbeiten unterschiedliche Künstler und bieten z. B. Kinder- und Jugendtheater an.
Das Theater entwickelte sich bereits während der griechischen Antike 534 v. Chr. Im Mittelalter gab es Theatervorstellungen als Passionsspiele. Erst im Spätmittelalter wurden weltliche Stücke auf Bühnen gespielt.
Zu den wichtigsten Theaterepochen gehören das antike griechische Theater, das römische Theater, das mittelalterliche Theater und das Theater in Barock und Renaissance. Die Theatergeschichte wurde nach der Aufklärungszeit vorangetrieben. Im 19. Jahrhundert entwickelten sich u.a. das Naturalistische Theater und das Symbolische Theater. Auf das Theater im Nationalsozialismus folgten das Nachkriegstheater und das Moderne Theater.
|