Sie sind hier: Homepage » Berlin » Musikfestival
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Musikfestival Berlin

Info zu Musikfestival: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Angaben zu Musikveranstaltungen und Festivals in Berlin nebst wichtigen Daten zu Veranstaltungsorten und Veranstaltungszeiten. Regelmäßig finden in jedem Bundesland regionale bzw. saisonale Events aus Musik, Kultur, Sport oder Freizeit statt. Damit Sie immer darüber informiert sind, welche Festivals aus dem Bereich Musik gerade in Ihrem Bundesland stattfinden oder demnächst stattfinden werden, haben wir Ihnen hier die besten Musik-Events  zusammengestellt! Anhand der folgenden Liste zu Festivals und Klassik-Events in Berlin erhalten Sie eine Übersicht mit wichtigen Kontaktdaten und Informationen zum Veranstaltungsort und zur Veranstaltungszeit. 

(7)
Classic Open Air 2023
1.69 km von Berlin
Anschrift:Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
(2)
Young Euro Classics 2023
1.69 km von Berlin
Anschrift:Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
(3)
Fete de la musique 2023
6.45 km von Berlin
Anschrift:Wallstr., 10719 Berlin
FAQ und Ratgeber Musikfestival
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Musikfestival in Berlin? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Musikfestival

Ein Musikfestival ist eine Großveranstaltung, die regelmäßig (oft jährlich) stattfindet. Musikfestivals oder Festspiele sind Konzerte, die charakteristisch durch die jeweilige Gestaltung, den Veranstaltungsort sind.

Geschichte des Musikfestivals

Schon im antiken Griechenland wurden Festspiele im Rahmen von Theateraufführungen veranstaltet. Im Mittelalter fanden Schlossfestspiele als höfische Feste statt. Bereits im 19. Jahrhundert organisierte man Musikfestspiele mit klassischem Inhalt. Heutzutage gehören Klassik Open Air Veranstaltungen im Rahmen des Festivalsommers zu kulturellen Highlights (z. B. Klassik Open Air Gendarmenmarkt Berlin).

Open-Air Festivals

Gegenwärtig gewinnen klassische Musikfestivals sowie große Livekonzerte und Open Airs immer mehr an Bedeutung. Pop- und Rockmusik sowie Livekonzerte mit populärer Musik gehören mit Fan- und Starkultur zu den häufigen stattfindenden Open-Air Festivals.

Populäre Musikfestivals

Zu den bekanntesten Musikfestivals mit vielen Besuchern gehören u.a. das Donauinselfest, Rock in Rio, Bochum Total, Haltestelle Woodstock, Schlagermove und das Internationale Dixiland Festival Dresden.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren