ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Trendsports/Extremsports Plattenburg (Seite 10)

Info zu Trendsports/Extremsports: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(1)
Inline & Skateboard e.V.
177.64 km von Plattenburg
Anschrift:Bachgasse 7, 15230 Frankfurt (Oder)
Telefon:03354011193
Fax:03354011195
E-Mail:contact@skatejump.de
(1)
Skateboard e.V. Ostbande
177.64 km von Plattenburg
Anschrift:Bachgasse 7, 15230 Frankfurt (Oder)
Telefon:01731510002
(2)
1. Kieler Wasserski- Club e.V.
189.42 km von Plattenburg
Anschrift:Moritz-Schreber-Str. 23, 24211 Preetz
Telefon:0434286393
Fax:04342851938
E-Mail:1.ki.wasserski-club@gmx.net
(2)
Mitteldeutscher Floorball Club e.V.
191.5 km von Plattenburg
Anschrift:Lorenzstr. 7, 04668 Grimma
Telefon:0343792420
E-Mail:kuehne@rakuk.de
(1)
Kieler Floorball Klub
194.26 km von Plattenburg
Anschrift:Tulpenweg 20, 24582 Wattenbek
Telefon:04322699720
E-Mail:kfk-kiel@t-online.de
(1)
Cottbus Wheel e.V.
197.76 km von Plattenburg
Anschrift:Postfach 100424, 03046 Cottbus
Telefon:03553555631
Fax:035543099986
E-Mail:verein@cbwheel.com
Anschrift:PF 100745, 03007 Cottbus
Telefon:03558627727
E-Mail:rolros.ctb@t-online.de
Anschrift:Str. der Jugend 6 a, 01968 Senftenberg
Telefon:03573796236
Fax:03573700129
(4)
Nordlicht Footbag Club e.V.
204.05 km von Plattenburg
Anschrift:Metzstraße 5, 24116 Kiel
Telefon:04311448
E-Mail:nordlichtfootbagclub@yahoo.de
Anschrift:Jahnstraße 8 a, 24116 Kiel
Telefon:0431554536
Fax:043151929990
E-Mail:info@kmtv.de
91 - 100 von 100
Trendsports/Extremsports

Während Trendsportarten allgemein neue Sportarten darstellen, versteht man unter Extremsport allgemein das Annähern an die sportlichen Grenzen.

Trendsport

Trendsportarten waren bereits in den 1970er Jahren als Jugendsportarten bekannt, mit denen man sich von den etablierten, traditionellen Sportarten abwenden wollte. Die Trendsportarten sind meist zeitlich limitiert, ähnlich einer Modeerscheinung. Typische Trendsportarten sind u. a. Stunt-Skating oder Streetsoccer. Zahlreiche Trendsportarten stammen aus Kalifornien.

Extremsportarten

Die Motivation für Extremsportler ist meist auf physischer und psychischer Ebene zu finden. Als problematisch werden oftmals übertriebener Ehrgeiz und Selbstüberschätzung angesehen. Die meisten gängigen Sportarten können als extreme Variante betrieben werden. U. a. Fallschirmspringen, Freeclimbing, Wingsuitfliegen oder Base Jumping gelten als Extremsportarten.

Wingsuitfliegen

Wingsuits bzw. Flügelanzüge dienen der Gleitfähigkeit in der Luft und warden von Fallschirmspringern und Basejumpern getragen. In Deutschland ist das Nutzen des Wingsuits normalerweise erst nach einer ausreichenden Erfahrung im Fallschirmspringen erlaubt.

Funsport

Insbesondere zu Marketingzwecken werden Trend- und Extremsportarten häufig als Funsport beschrieben. In der Regel wird Funsport als Einzelsport betrieben. Beispielsweise Kite-Surfen, aber auch Gummistiefelweitwurf und Bobby-Car-Rennen werden häufig als Funsport bezeichnet.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren