 | Finden Kartrennen in der Halle oder draußen statt?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Professionelle Kartrennen werden in Deutschland ausschließlich auf Outdoor-Kartbahnen durchgeführt. Dies liegt daran, dass nur im Freien auf den Bahnen entsprechende Sicherheitsauflagen erfüllt werden können. Wer allerdings mit seinen Freunden, Bekannten oder der Familie gern einmal in der Freizeit ein Rennen fahren will, kann dies auch im Indoor-Bereich realisieren. Die Hobby-Kartbahnen gibt es nänmlich sowohl im Freien als auch in der Halle.
Kartbahnen verfügen über alle wesentlichen Elemente professioneller Rennstrecken (Strecke aus Asphalt, Streckenbegrenzung, Boxengasse), teilweise sogar mit Tribünen für die Zuschauer. Das Chassis des Karts besteht in der Regel aus Stahl mit entsprechenden Kunststoffverkleidungen; der Fahrer sitzt mittig im Gefährt. Neben herkömmlichen Karts mit Zweitakt- oder Viertaktmotoren werden im Indoor-Bereich vielfach auch Elektrokarts eingesetzt.