 | Woraus besteht ein Paintball?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Paintballs bestehen normalerweise aus einer Gelatinehülle. Diese ist meist mit einer Mischung aus Kartoffelstärke, Pflanzenöl und Lebensmittelfarbe gefüllt. Daher kann man einen Paintball sogar als umweltfreundlich bezeichnen. Die Inhaltsstoffe werden in der Natur innerhalb von zwei Wochen rückstandsfrei abgebaut und die eventuell verschmutzte Kleidung lässt sich natürlich in der Waschmaschine reinigen. Normalerweise sollte beim Paintball legere Kleidung getragen werden. In einer Halle reicht also normale Sportkleidung und im Außenbereich je nach Wetter etwas wärmere aber bequeme Kleidung. Auf feste Schuhe, in denen man Halt hat, sollte unbedingt geachtet werden. Auch auf ein Tuch oder einen Schal sollte man ebenfalls nicht verzichten. Denn Treffer am Hals können unter Umständen manchmal recht schmerzhaft ausfallen.