Als Reitsport bezeichnet man eine aktive Arbeit mit einem Pferd. Im Gegensatz dazu findet Freizeitreiten auf andere Art und meist im Gelände statt. Jedoch erfordert sowohl Freizeitreiten als auch touristisches Reiten oder Wanderreiten einen pferdegerechten Umgang mit den Tieren. Das Reiten soll Pferd und Reiter gefallen. Daher sind sportliche Aktivitäten beim Freizeitreiten normalerweise unwichtig. Beim sportlichen Reiten kommt es zu einer aktiven Arbeit mit dem Pferd. Der Reiter beeinflusst die Bewegungen des Pferdes in seinem Sinne. Dabei kommt es beispielsweise durch Gewichtsverlagerung, Schenkeldruck und Führung der Zügel zu den vom Reiter gewollten Aktionen des Pferdes. Normalerweise bestimmt allein der Reiter Gangart, Richtung und Tempo der gemeinsamen Bewegung. Auch die Stimme des Reiters ist von Bedeutung. Jedoch ist dieses Hilfsmittel u.a. beim Dressurreiten nicht zulässig. Zu den zulässigen Hilfsmitteln gehören neben einer Gerte auch Sporen und Kandare.
![]() | Was ist Reitsport?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |