Es gibt in den einzelnen Bundesländern mitunter Differenzen im erforderlichen Mindestalter, das ein Kind als Schulanfänger haben muss. Häufig wird allerdings ein Alter von rund sechs Jahren angesetzt, um eingeschult zu werden – in einigen Bundesländern ist das Einschulalter aber auch auf fünf Jahre herabgesetzt worden. Natürlich gibt es individuelle Ausnahmen, sodass ein Kind mitunter auch früher oder später eingeschult werden kann. Über Fakten zum genauen Einschulungsalter kann man sich normalerweise beim zuständigen Schulamt informieren. Mitunter bieten auch die Grundschulen selbst Beratungs- und Informationsmöglichkeiten zum Alter bei der Einschulung.
![]() | Ist das Einschulungsalter bundesweit gleich?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |