Ozon ist ein unsichtbares Gas und für die Umwelt. In den unterschiedlichen Höhen der Luftschichten befindet sich Ozon als Bestandteil der Erdatmosphäre in jeweils unterschiedlicher Konzentration. Beispielsweise in 10-15 Kilometern Höhe der Stratosphäre beträgt der Anteil des Ozons 90%. Unter 10 Kilometern Höhe, also in der Troposphäre, befinden sich 10% des Ozons. Das Ozon entsteht in der Stratosphäre aus Sauerstoffmolekülen mit Hilfe der UV-Strahlung der Sonne. Die Ozonschicht hat die Aufgabe, die UV-Strahlung der Sonne zu filtern und damit alle Lebewesen auf der Erde zu schützen. Unter anderem kann verstärkte UV-Strahlung das Immunsystem der Menschen schwächen und die Entstehung von Hautkrebs wird begünstigt.
![]() | Was ist Ozon?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |