 | Welches sind die größten Volksfeste in Deutschland?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Als größtes Volksfest weltweit und mit mehr als 6 Millionen Besuchern jährlich ist das Oktoberfest zu nennen. Dieses Fest wird seit 1810 auf der „Wiesn“ in München gefeiert. Fahrgeschäfte, Bierzelte sowie Livemusik und deftiges Essen gehören zum Oktoberfest. Seit 1818 wird im September/Oktober in Stuttgart das Cannstatter Volksfest gefeiert. Der sogenannte „Wasen“ zählt ebenfalls zu den größten Volksfesten in Deutschland. In der dritten Juliwoche wird bei Düsseldorf am Rhein mit mehr als 4 Millionen Besuchern die „Größte Kirmes am Rhein“ veranstaltet. Im Norden findet mit dem Bremer „Freimarkt“ das älteste Volksfest Norddeutschlands statt. Bereits seit dem 11. Jahrhundert wird mit vielen Attraktionen in Hamburg der sogenannt „Dom“ als größtes Volksfest im Norden gefeiert. Neben vielen anderen sind auch das Mainfest in Frankfurt und das Elbhangfest in Dresden, die Cranger Kirmes und das Maschseefest in Hannover zu nennen.