ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Segeln Moltzow (Seite 2)

Info zu Segeln: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(2)
Malchiner Segler-Verein
16.89 km von Moltzow
Anschrift:Basedower Str. 39, 17139 Malchin
Telefon:03994217782
(1)
Segelverein Malchow e.V.
18.24 km von Moltzow
Anschrift:Strandstraße 10a, 17213 Malchow
Telefon:03993212698
(1)
Wassersportverein Gorschendorf
19.26 km von Moltzow
Anschrift:Dorfstr.07 c, 17139 Malchin
Telefon:03994222640
E-Mail:Kontaktformular auf Website
(3)
Seesportclub Krakow am See e.V.
20.38 km von Moltzow
Anschrift:Güstrower Chaussee 9c, 18292 Krakow am See
Telefon:03845722705
(2)
Wassersport Salem e.V.
23.85 km von Moltzow
Anschrift:Salem 22, 17139 Malchin
Telefon:03994223413
(1)
Plauer Wassersportverein e.V.
27.78 km von Moltzow
Anschrift:Große Burgstr. 22, 19395 Plau am See
Telefon:03873544968
E-Mail:dschult@freenet.de
(5)
Plauer Segler Verein e.V.
27.88 km von Moltzow
Anschrift:An der Metow 16/2, 19395 Plau am See
Telefon:03873514830
Fax:032121106685
(1)
Segelverein Güstrow
30.53 km von Moltzow
Anschrift:Clara-Zetkin-Str. 16 a, 18273 Güstrow
Telefon:03843331529
(6)
Seesportclub e.V. Goldberg
30.88 km von Moltzow
Anschrift:Am Badestrand 9, 19399 Goldberg
Telefon:03873641538
(1)
Röbeler-Segler-Verein "Müritz" e.V
31.06 km von Moltzow
Anschrift:Regattahaus, 17207 Röbel/Müritz
Telefon:03993159198
E-Mail:info@rsvm.de
11 - 20 von 35
Segeln

Beim Segeln bewegt man sich auf einem Segelschiff bzw. Segelboot mittels Windenergie fort. Historisch dienten Segelschiffe u. a. Handel und Transport sowie Fischfang. Heute wird das Segeln meist als Wettkampfsport oder Freizeitaktivität genutzt.

Bestandteile des Segelschiffs

Segelschiffe bestehen regelmäßig aus Segeln, einem oder mehreren Rümpfen und dem Rigg. Man unterscheidet zwischen Rahsegeln und Schratsegeln. Das Rigg (auch: Takelage) umfasst den Mast, den Baum sowie das Gut (Tauwerk).

Segelschein

Es gibt amtliche und nicht amtliche Sportbootführerscheine. Letztere werden regelmäßig vom Deutschen Segler-Verband (DSV) oder dem Deutschen Motoryachtverband (DMYV) ausgegeben. Für sportliche Segelwettkämpfe werden normalerweise entsprechende Bescheinigungen vorausgesetzt.

Segelsport

Das Sportsegeln ist seit 1900 olympisch. Man unterscheidet zwischen Regattasegeln und Fahrtensegeln. Beim Regattasegeln wird normalerweise eine bestimmte Strecken von zwei oder mehr Booten befahren. Hingegen beschreibt der Begriff Fahrtensegeln Segeltörns, die von Tagestörns bis zu jahrelangen Weltumsegelungen reichen können.

Segelsportveranstaltungen

Die beiden größten internationalen Segelsportveranstaltungen sind die Kieler Woche und die Travemünder Woche. Bekannt sind ferner u. a. der America’s Cup und das Volco Ocean Race.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren