ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Krankenhaus Dörnberg (Seite 10)

Info zu Krankenhaus: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(0)
Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH
42.29 km von Dörnberg
Anschrift:Buchenstr. 6, 56588 Waldbreitbach
Telefon:026388980
Fax:02638898204
E-Mail:info@westerwaldklinik.de
(2)
Pneumologische Klinik 
42.52 km von Dörnberg
Anschrift:Waldhof Elgershausen, 35753 Greifenstein 
Telefon:064499270
E-Mail:verwaltung@klinik-waldhof.de
(0)
Fontana Klinik GmbH
42.61 km von Dörnberg
Anschrift:Gonsenheimer Str. 56a, 55126 Mainz
Telefon:06131940690
Fax:061319406939
E-Mail:info@fontana-klinik.de
Anschrift:Heimstr. 8, 57610 Altenkirchen
Telefon:026819430
Fax:02681943111
E-Mail:aribert.stolzenburg@fachklinik-ak.de
(0)
Kinderneurologisches Zentrum Mainz
42.75 km von Dörnberg
Anschrift:Hartmühlenweg 2-4, 55122 Mainz
Telefon:061313780
Fax:06131378222
E-Mail:info@landeskrankenhaus.de
(4)
Fachklinik Flammersfeld
43.54 km von Dörnberg
Anschrift:Bergstr. 2-4, 57632 Rott
Telefon:0268595300
Fax:02685953040
E-Mail:info-flammersfeld@ludwigsmuehle.de
(0)
DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg
43.55 km von Dörnberg
Anschrift:Leuzbacher Weg 21, 57610 Altenkirchen
Telefon:02681880
Fax:02681884001
E-Mail:info@drk-kh-altenkirchen.de
(1)
Römerwallklinik GmbH
45.28 km von Dörnberg
Anschrift:Römerwall 51-55, 55131 Mainz
Telefon:061312577
Fax:06131257990
E-Mail:roemerwallklinik@t-online.de
(0)
St. Hildegardis-Krankenhaus
45.5 km von Dörnberg
Anschrift:Hildegardstr. 2, 55131 Mainz
Telefon:061311470
Fax:061311472152
E-Mail:kontakt@kkmainz.de
Anschrift:Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Telefon:06131170
Fax:06131222332
91 - 100 von 100
FAQ und Ratgeber Krankenhaus
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Krankenhaus in Dörnberg? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Krankenhaus

In einem Krankenhaus, einer Klinik oder einem Klinikum werden ärztliche und pflegerische Hilfeleistungen angeboten. Im Sinne des Krankenhausfinanzierungsgesetzes werden in einem Krankenhaus medizinisch zu versorgende Personen untergebracht und verpflegt. Oft sind Krankenhäuser als Universitätskliniken gleichzeitig Zentren für Lehre und Forschung. Krankenhäuser, die fachspezifische, hoch spezialisierte Angebote und Leistungen anbieten, werden als Fachkliniken bezeichnet.

Geschichte des Krankenhauses

Bereits im alten Ägypten wurden Kranke in Tempeln behandelt. Erste eigenständige Einrichtungen für die Versorgung von Kranken entstanden in Sri Lanka, Indien und als Lehrkrankenhäuser in Persien. Im frühen Mittelalter entstanden viele Krankenhäuser im arabisch-islamischen Raum: Bagdad verfügte schon im 11. Jahrhundert über ca. hundert Kliniken. Im europäischen Mittelalter war ein Krankenhaus zugleich ein Armenhaus und wurde als Hospital bezeichnet. 1789 wurde ein erstes allgemeines Krankenhaus in Bamberg gegründet. Die Krankenhäuser dienten später weniger der Versorgung von Armen, sondern wurden zu Stätten der intensiven medizinischen Diagnostik, Therapie sowie der Lehre und Forschung.

Krankenhaus: Aufgaben

Die Aufgaben von Krankenhäusern bestehen darin, Kranken und hilfesuchenden Menschen Diagnostik, Therapie und Pflege anzubieten. Damit soll eine medizinische Wiedererlangung eines stabilen Gesundheitszustandes erreicht oder eine angemessene palliative Begleitung unheilbar erkrankter Menschen angeboten werden. Krankenhausbehandlungen bestehen meist aus Notfallbehandlung, stationärer bzw. ambulanter Behandlung oder rehabilitativer Behandlung.

Ausstattung von Krankenhäusern

Krankenhäuser sind für die Notfallversorgung von Patienten meist mit einer Rettungsstelle ausgestattet. Außerdem gehören eine Ambulanz oder Poliklinik, Zentren mit spezialisierter Diagnostik und die Nachsorge zu den Aufgaben von Krankenhäusern. Dafür sind Sozialstationen in Kliniken eingerichtet, die gegebenenfalls eine Pflegeüberleitung organisieren.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren