ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Hundesportverein Schiesheim (Seite 2)

Info zu Hundesportverein: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(32)
Mainzer Hundeverein 1970
38 km von Schiesheim
Anschrift:Nikolaus-Otto-Straße 15, 55129 Mainz
Telefon:06131508284
E-Mail:kurtreinhard.leussler@planet-interkom.de
(44)
Hundesportverein Mainz-Laubenheim e.V.
39.41 km von Schiesheim
Anschrift:Bauschheimer Weg 18, 55130 Mainz
Telefon:0613187210
Fax:06131883799
(21)
GSV Raunheim e. V.
41.92 km von Schiesheim
Anschrift:Aschaffenburger Straße 3, 65479 Raunheim
Telefon:0614221900
E-Mail:vorstand@gsv-raunheim.de
Öffnungs­zeiten:Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 18:00 – 20:00
Freitag: 16:00 – 18:00
Samstag: 10:00 – 18:00
Sonntag: 11:00 – 13:00
11 - 13 von 13

Hundesportverein: verwandte Informationen, Fragen und Antworten

Alle Infos aus Schiesheim

Schiesheim befindet sich südlich von Hahnstätten im Taunus. Die urkundliche Ersterwähnung von Schiesheim wird auf das Jahr 879 datiert. Die landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zum Wandern und...

mehr

Hundesportverein

Menschen betreiben mit ihren Hunden Hundesport, um miteinander eine größtmögliche Harmonie zu erreichen. Der Hund soll außerdem in einer Weise beschäftigt werden, die seinen Anlagen und seinem Leistungsvermögen entspricht. Mit Hundesport kann man dem Bewegungsdrang und der Lernfähigkeit bestimmter Hunderassen besser gerecht werden.

Hundeschulen

Hundeschulen und Hundesportvereine bieten ein gezieltes Hund-Mensch-Training durch Hundetrainer. Zunächst sollen Welpen im Rahmen der Hundeerziehung das Ausführen bestimmter Kommandos erlernen. Außerdem verbessert der Kontakt zu anderen Hunden das Sozialverhalten der Hunde. Darauf kann Hundesport aufbauen.

Trainingsarten

Nach einer Begleithundeprüfung können Sportarten wie Agility, Hundefrisbee, Dogdancing, Flyball, Mantrailing, Treibball und Dummytraining erlernt und ausgeübt werden. Außerdem gibt es den Turniersport mit Unterordnung, Hindernislauf und Slalom. Auch Schutz- und Gebrauchshundesport mit Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst sowie Wasserarbeit und Zielobjektsuche gehören zum Hundesport.

Geschichte des Hundesports

Bereits 1906 fand in Deutschland ein erster Schutzhundewettbewerb statt. Die Prüfungen finden heute in ähnlicher Weise statt. Der Hund zeigt beim Schutzhundewettbewerb, dass er sich selbst und den Hundeführer verteidigen kann.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren