Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | MVZ am Städt. Klinikum Karlsruhe GmbH, Moltkestr. 90, 76133 Karlsruhe |
Telefon: | 07219744001 |
Fax: | 07219744091 |
Anschrift: | MVZ am Städt. Klinikum Karlsruhe GmbH, Moltkestr. 90, 76133 Karlsruhe |
Telefon: | 07219744001 |
Fax: | 07219744091 |
Anschrift: | MVZ Labor Professor Dr. Seelig GbR, Kriegsstr. 99, 76133 Karlsruhe |
Telefon: | 0721850000 |
Fax: | 072185000199 |
Anschrift: | Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe, Diakonissenstr. 28, 76199 Karlsruhe |
Telefon: | 07218890 |
Fax: | 07218898010 |
Anschrift: | synlab Medizinisches Versorgungszentrum Heidelberg GmbH, Wasserturmstr. 71, 69214 Eppelheim |
Telefon: | 062217930 |
Fax: | 062217523376 |
Anschrift: | MVZ am Klinikum Pforzheim der MVZ Management GmbH Süd, Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim |
Telefon: | 072319692325 |
Fax: | 072319698140 |
Anschrift: | MVZ am Klinikum Pforzheim der MVZ Management GmbH Süd, Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim |
Telefon: | 072319692325 |
Fax: | 072319698140 |
Anschrift: | Dr. med. Sabine Mühlschlegel, Waiblinger Straße 2, 74074 Heilbronn |
Telefon: | 071316492525 |
Fax: | 071316492519 |
Anschrift: | MVZ des Universitätsklinikums Freiburg, Robert-Koch-Str. 3, 79106 Freiburg |
Telefon: | 07612709444 |
Fax: | 07612709462 |
Anschrift: | Klinikum Stuttgart Katharinenhospi., Kriegsbergstr. 60, 70174 Stuttgart |
Telefon: | 071127801 |
Fax: | 071127834701 |
Das Saarland mit seiner Landeshauptstadt Saarbrücken befindet sich im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland und kann mit Rheinland-Pfalz auf ein Nachbarland verweisen. Es gliedert sich in die Landkreise...
mehr![]() |
|
Schwerpunktmäßig mit Bluttransfusionen befasst sich die Transfusionsmedizin. Fachärzte für Transfusionsmedizin sind u. a. nach dem Medizinstudium in Laboratoriumsmedizin oder Mikrobiologie weitergebildet.
Zu den Kernaufgaben des Transfusionsmediziners zählen z. B. die Gewinnung von Blutkonserven, die Aufrechterhaltung von Blutbanken oder die Bereitstellung von Blutkonserven für medizinische Fachgebiete.
Man differenziert bei Bluttransfusionen zwischen fremden Blutspenden und der eigenblutspende. Die Bluttransfusion geschieht allgemein die intravenöse Infusion.
Es gibt die Blutgruppen 0, A, B und AB. Bei Transfusionen von Blutplasma und zellulärem Blutplasma ist es wichtig, die unterschiedlichen Blutgruppenmerkmale zu beachten, sodass nur kompatibles Blut übertragen werden sollte.
Die freiwillige Abgabe einer bestimmten Menge Blut (normalerweise 0,5l) bezeichnet man als Blutspende. Das entnommene Blut kann nach einer anschließenden Untersuchung aufbereitet und für medizinische, pharmazeutische oder wissenschaftliche Zwecke verwendet werden.
|