ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein - Öffnungszeiten & Kontakt

Info zu Erwachsenenbildung: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein. Die Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Bildungssystems, das über einige Besonderheiten verfügt. Historisch bedingt genießt jedes einzelne Bundesland innerhalb der Bundesrepublik die Bildungshoheit. Dem föderalen System folgend, können daher für die Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein relevante Bildungsinhalte von Bundesland zu Bundesland durchaus verschieden sein. Zugrunde allerdings liegt ein einheitliches Grundgerüst eines Bildungsweges, der aus dem Primarbereich, den Sekundarbereichen sowie dem tertiären und quartären Bereich besteht. Zusätzlich existieren natürlich Sonderwege, die die einzelnen Ebenen des Bildungssystems miteinander in Verbindung halten sollen. Die Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein ist Teil des quartären Bereiches. Wer über keinerlei oder eine bereits abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung verfügt, Kenntnisse und Fertigkeiten nachholen oder erwerben möchte, kann dies über die Angebote der Erwachsenenbildung realisieren. Die Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein stellt nur eine mögliche Ausprägung dieser Bildungsform dar, daneben gibt es noch zahlreiche weitere. Anhand der folgenden Liste zur Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Bildungsform erhalten.

Anschrift:Rankestraße 2, 24118 Kiel
Telefon:043187889
Fax:043187267
E-Mail:abendgymnasium@bsravensberg-kiel.de
Anschrift:Elbestraße 10, 24943 Flensburg
Telefon:0461852599
Fax:0461851645
E-Mail:foerdegymnasium.flensburg@schule.landsh.de
Anschrift:Kottwitzstraße 46, 20253 Hamburg
Telefon:04042102453
Anschrift:Jenischstraße 48, 22609 Hamburg
Telefon:040828487
Anschrift:Alter Teichweg 19, 22081 Hamburg
Telefon:04035094360
Fax:04035094310
E-Mail:info@hamburger-fh.de
Anschrift:Holstenglacis 6, 20355 Hamburg
Telefon:04042898601
Fax:04042898610
E-Mail:staatliches-abendgymnasium-holstentor@bbs.hamburg.de
Anschrift:Domkirchhof 1-3, 23552 Lübeck
Telefon:04511228551
Fax:04511228454
E-Mail:oberschule-zum-dom.luebeck@schule.landsh.de
Anschrift:Bülaustraße 30, 20099 Hamburg
Telefon:04042897421
Fax:04042897425
E-Mail:staatliches-abendgymnasium-st-georg@bbs.hamburg.de
Anschrift:Holzdamm 36/38, 20099 Hamburg
Telefon:040249977
Fax:0402803099
E-Mail:info@brecht-schulen.de
Anschrift:Anckelmannstraße 10, 20537 Hamburg
Telefon:04024882424
1 - 10 von 14
FAQ und Ratgeber Erwachsenenbildung
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Erwachsenenbildung

Unter Weiterbildung bzw. Erwachsenenbildung versteht man eine Fortsetzung des organisierten Lernens nach dem Abschluss einer vorhergegangenen Bildungsphase (z. B. Schule, Berufsausbildung, Studium).

Bereiche der Erwachsenenbildung

Die Erwachsenenbildung umfasst eine Vielzahl von Bereichen. Dazu gehören neben der beruflichen auch die soziale, politische und kulturelle Bildung. Die Persönlichkeitsentwicklung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle,

Abschlüsse der Erwachsenenbildung

Im Rahmen der Erwachsenenbildung können Schulabschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg (z. B. Abitur) nachgeholt werden. Außerdem werden Abendschulkurse neben dem Berufsalltag, wie z. B. Fremdsprachenkurse und Deutschkurse für Migranten angeboten.

Fortbildungsmöglichkeiten

Unter Fortbildung versteht man die Weiterbildung in einem erlernten Beruf. Es geht hier u.a. um das Erlernen neuer Methoden oder Techniken. Ebenfalls ist die Weiterbildung zum Techniker möglich. U. a. kann der Besuch einer Fernakademie nach dem Berufsabschluss als zielgerichtete Fortbildung gelten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren