Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Alperstedter Landstr. 1, 99195 Erfurt |
Telefon: | 03620460137 |
E-Mail: | kerstin4michael@aol.com |
Anschrift: | Lange Straße 150, 06537 Kelbra (Kyffhäuser) |
E-Mail: | kyffhaeusersegler@web.de |
Anschrift: | Hafenstr. 93, 34125 Kassel |
Telefon: | 056156162 |
E-Mail: | info@yachtclubkassel.de |
Anschrift: | Damaschkestr. 25, 34121 Kassel |
Telefon: | 05618045394 |
E-Mail: | Kontaktformular auf Website |
Anschrift: | Terrasse 6, 34117 Kassel |
Telefon: | 0554131235 |
E-Mail: | hannemannjuergen@web.de?subject=hvk |
Anschrift: | Schönfelder Str. 35, 34121 Kassel |
Telefon: | 0561284163 |
E-Mail: | info@dynamo-windrad.de |
Anschrift: | Ludwig-von-Wildungen-Str. 38, 34128 Kassel |
Telefon: | 016097403886 |
E-Mail: | info@yachtcultkassel.de |
Anschrift: | Am Seeufer, 06507 Rieder |
Telefon: | 03493823999 |
E-Mail: | hinneburg-muldenstein@t-online.de |
Anschrift: | Burgauer Weg 7, 07745 Jena |
Telefon: | 03641615268 |
E-Mail: | seesport-jena@web.de |
Herzlich Willkommen auf ortsdienst.de, Ihrem neuen Branchenbuch für ganz Deutschland! Unser Portal bietet Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Ihre Stadt und Gemeinde: Wie lauten die aktuellen...
mehrBeim Segeln bewegt man sich auf einem Segelschiff bzw. Segelboot mittels Windenergie fort. Historisch dienten Segelschiffe u. a. Handel und Transport sowie Fischfang. Heute wird das Segeln meist als Wettkampfsport oder Freizeitaktivität genutzt.
Segelschiffe bestehen regelmäßig aus Segeln, einem oder mehreren Rümpfen und dem Rigg. Man unterscheidet zwischen Rahsegeln und Schratsegeln. Das Rigg (auch: Takelage) umfasst den Mast, den Baum sowie das Gut (Tauwerk).
Es gibt amtliche und nicht amtliche Sportbootführerscheine. Letztere werden regelmäßig vom Deutschen Segler-Verband (DSV) oder dem Deutschen Motoryachtverband (DMYV) ausgegeben. Für sportliche Segelwettkämpfe werden normalerweise entsprechende Bescheinigungen vorausgesetzt.
Das Sportsegeln ist seit 1900 olympisch. Man unterscheidet zwischen Regattasegeln und Fahrtensegeln. Beim Regattasegeln wird normalerweise eine bestimmte Strecken von zwei oder mehr Booten befahren. Hingegen beschreibt der Begriff Fahrtensegeln Segeltörns, die von Tagestörns bis zu jahrelangen Weltumsegelungen reichen können.
Die beiden größten internationalen Segelsportveranstaltungen sind die Kieler Woche und die Travemünder Woche. Bekannt sind ferner u. a. der America’s Cup und das Volco Ocean Race.
|