Sie sind hier: Homepage » Berlin » Behindertensport
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Behindertensport Berlin

Info zu Behindertensport: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Sportart Behindertensport in Berlin. Die sportliche Betätigung in Vereinen hat in Deutschland eine lange und feste Tradition. Egal ob als Leistungssportler im internationalen Wettkampf um Medaillen, als passionierter Freizeitsportler für die eigene Gesunderhaltung und Fitness, als Gelegenheitssportler aus privatem Vergnügen oder auch als heimlicher Sportmuffel zum geselligen Beisammensein mit Gleichgesinnten: Das Vereinsleben im Sportverein in Berlin bzw. die Sportart Behindertensport in Berlin bietet zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Sportvereine und Sportclubs haben in Deutschland eine lange Tradition, die bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Schon damals etablierten sich erste Vereine, die ihren Mitgliedern Räumlichkeiten oder Sportgeräte zur Ausübung einer konkreten Sportart zur Verfügung stellten. Ein Verein wie Ihr Sportverein in Berlin bzw. Ihre Sportart Behindertensport in Berlin ist meist in einem Bundesverband organisiert, der in einzelne Regionalverbände wie den Landesverband, den Bezirksverband und den Kreisverband untergliedert ist. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Sportverein in Berlin bzw. Ihrer Sportart Behindertensport in Berlin können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten erhalten.

Anschrift:Torstr. 102, 10119 Berlin
Telefon:0302827433
Anschrift:Liebenwalder Str. 16 B, 13347 Berlin
Telefon:0304552154
Anschrift:Keithstr 16, 10787 Berlin
Telefon:03079136936
Anschrift:Friedrichsruher Str. 13, 12169 Berlin
Telefon:030790136936
Fax:030790136921
E-Mail:info@bbsv-online.de
Anschrift:Kellenzeile 15 d, 13437 Berlin
Telefon:03066647174
E-Mail:f-voelkel-bsffrohnau@web.de
Anschrift:Blücherstr. 22 A, 12207 Berlin
Telefon:0307121368
Anschrift:Mühlenstr. 8b, 14167 Berlin
Telefon:03098333020
E-Mail:elfriedefehr@web.de
Sprechzeiten:tagsüber
Anschrift:Langenbeckstr. 2, 15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon:03342208993
Fax:03342208994
Anschrift:Th.-Fontane-Straße 45, 16321 Bernau
Telefon:03338765908
(5)
SSV Lok Bernau - Behindertensport
21.13 km von Berlin
Anschrift:Hussitenstr. 1, 16321 Bernau
Telefon:03338709975
1 - 10 von 20
FAQ und Ratgeber Behindertensport
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Behindertensport in Berlin? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Behindertensport

Sport, der von Menschen mit Behinderungen ausgeübt wird, bezeichnet man allgemein als Behindertensport. Es gibt zahlreiche Sportarten, die auch für Menschen mit Behinderungen geeignet sind (u. a. Sitzfußball, Paracycling, Schlitten-Eishockey). Unter anderem ist Behindertensport für die Rehabilitation bedeutsam.

Leistungssport im Behindertensport

Behindertensport kann breitensportlich und leistungssportlich betrieben werden. Im Leistungssport unterscheidet man die Klassen normalerweise nach der funktionellen Auswirkung von Behinderungen. In zahlreichen Behindertensportarten (z. B. E-Hockey, Bogenschießen) finden Wettkämpfe statt. Zu den höchsten internationalen Turnieren zählen die Paralympischen Spiele, die Special Olympics und die Deaflympics.

Special Olympics

Der internationale Wettkampf wird in mehreren offiziellen Sportarten ausgetragen. Menschen mit Mehrfachbehinderung und geistiger Behinderung können sich an den Special Olympics beteiligen. Offizielle Sportarten der Special Olympics sind u. a. Badminton und Gewichtheben. Eine der anerkannten Sportarten ist Cricket.

Paralympische Spiele

Auch als Paralympics bekannt, werden diese Olympischen Spiele für Menschen mit Behinderung regelmäßig ausgetragen. Seit 1976 finden die Paralympischen Winterspiele statt, seit 1992 sind die Paralympischen Sommerspiele organisatorisch eng mit den Olympischen Sommerspielen verbunden. 2020 finden die Paralympics in Tokio statt.

Deaflympics

Die Olympischen Spiele für Gehörlose werden alle vier Jahre ausgetragen. Es finden abwechselnd Winter- und Sommerspiele statt. Die Teilnehmer an den Deaflympics werden normalerweise von den nationalen Gehörlosenverbänden benannt. Als einer der bekanntesten Deaflympics-Teilnehmer gilt Terence Parkin.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren