Eine der forstamtlichen Aufgaben ist die Holzproduktion. Diese richtet sich nach der PEFC-Zertifizierung. PEFC stellt ein unabhängiges und transparentes System dar, mit Hilfe dessen eine nachhaltige Waldbewirtschaftung sichergestellt werden soll. Insofern spielt bei der Produktion von Holz die Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle. Das Holz wird durch Einschlag produziert und gelangt dann in den Verkauf. Schwerpunktmäßig wird in Deutschland Eichenholz vertrieben Die Art der weiteren Vermarktung und Verwendung des Holzes richtet sich vorrangig nach der Holzqualität.
![]() | Wie funktioniert die Holzproduktion durch das Forstamt?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |