Ein Praxislabor kann normalerweise ein komplettes Blutbild eines Patienten erstellen. Neben vielen anderen aussagekräftigen Werten wird beispielsweise das Gesamt-Cholesterin inklusiv LDL- und HDL-Cholesterin bestimmt. Zur Klärung von Diabetes mellitus werden Blutzucker-Belastungstests durchgeführt. Bestimmung von Blutsenkungsreaktionen sowie Harn-Schnelltests und Hämoccult-Tests gehören meist auch zu den angebotenen Leistungen. Sehr von Vorteil ist, dass Praxislabore schnelle Ergebnisse liefern können. Bei nicht plausiblem Ergebnis kann sofort nochmals kontrolliert und zügig im Sinne des Patienten reagiert werden. Denn die Werte fließen dann unmittelbar in eine Beratung und Therapieempfehlung ein. Wenn weitere Parameter untersucht werden müssen, können beispielsweise Blut-, Stuhl- und Urinuntersuchungen auch in Speziallaboren durchgeführt werden.
![]() | Welche Aufgaben erfüllt ein Praxislabor?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |