Die Deutsche Rentenversicherung bietet zahlreiche Formulare zum Download auf ihrer Website an. Oftmals tragen die Formulargruppen kategorisierende Buchstaben-Kürzel. So gibt es C-Formulare, die sich insbesondere mit Controlling bzw. Prüfdienst befassen. E-Formulare sind europabezogen, G steht für Rehabilitation. R-Formulare sind rentenbezogen und V-Formulare befassen sich in der Regel mit Versicherungsangelegenheiten. Welches Formular man im speziellen Fall für die Antragstellung benötigt, erfragt man am besten in der jeweiligen Beratungsstelle des Rentenversicherungsträgers.
![]() | Was für Arten von Formularen gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |