 | Wie wird Tischtennis im Doppel gespielt? Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Beim Doppel bilden jeweils zwei Tischtennisspieler ein gemeinsames Team und stehen sich gegenüber. Die Ballwechsel erfolgen wie beim Einzel mit dem Unterschied, dass jetzt die einzelnen Spieler abwechselnd den Ball spielen. Falls dabei innerhalb der Teams nicht regelgerecht gewechselt wird erhält das Gegnerteam einen Punkt. Die Aufschläge werden beim Doppel ebenfalls anders als beim Einzel gespielt. Im Doppel wird diagonal aufgeschlagen von der eigenen rechten in die generische rechte Seite. Beim Ballwechsel müssen die Spieler abwechselnd den Ball spielen. Im Doppel endet ein Ballwechsel aus den gleichen Gründen wie beim Einzel und auch dann wenn ein Spieler den Ball zweimal hintereinander spielt. Springt der Ball beim Aufschlag in der eigenen oder der gegenüberliegenden Hälfte auf, handelt es sich um einen sogenannten Fehlaufschlag. Dann bekommt das gegnerische Team ebenfalls einen Punkt.