ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Schwimmbad Groß Nemerow (Seite 2)

Info zu Schwimmbad: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(10)
Freibad Friedland
29.48 km von Groß Nemerow
Anschrift:Woldegker Chaussee 16, 17098 Friedland
Telefon:03960121194
Öffnungs­zeiten:9:00 bis 20:00 Uhr
(8)
Waldbad Stavenhagen
32.31 km von Groß Nemerow
Anschrift:Stadtholz, 17153 Reuterstadt Stavenhagen
Telefon:03995421806
(7)
Haussee
32.53 km von Groß Nemerow
Anschrift:Hausseestraße, 16798 Barsdorf
(1)
Röblinsee
32.93 km von Groß Nemerow
Anschrift:Uferweg, 16798 Fürstenberg/Havel
(3)
Menowsee
33.08 km von Groß Nemerow
Anschrift:Weg zum Zwiebelfeld, 16798 Steinförde
(1)
Peetschsee
33.08 km von Groß Nemerow
Anschrift:Feldstraße, 16798 Steinförde
(1)
Stolpsee
34.23 km von Groß Nemerow
Anschrift:Buchgartenweg, 16798 Himmelpfort
(5)
Moderfitzsee
35.93 km von Groß Nemerow
Anschrift:Plan, 16798 Himmelpfort
(3)
Haussee
35.93 km von Groß Nemerow
Anschrift:Haussee, 16798 Himmelpfort
(8)
Waldbadestelle/Kapellensee
36.25 km von Groß Nemerow
Anschrift:Pappelweg, 16831 Luhme
11 - 20 von 48
FAQ und Ratgeber Schwimmbad
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Schwimmbad in Groß Nemerow? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Schwimmbad

Schwimmbäder sind öffentliche Anlagen, deren mit Wasser gefüllte Schwimmbecken zum Baden und Schwimmen zur Verfügung stehen. Ein Schwimmbecken ist meist rechteckig, gefliest und besitzt eine zweckentsprechende Größe (25m- oder 50m-Bahnen).

Geschichte des Schwimmbades

Schon im antiken Griechenland gab es Schwimmbäder. Durch die Römer wurde die Badekultur weiterentwickelt und es entstanden in ganz Europa Thermen. Im Mittelalter badete man in öffentliche Badehäusern. In der Neuzeit entstanden Kureinrichtungen mit Bademöglichkeiten und Schwimmbädern. Heutzutage wird normalerweise zwischen Sport-, Freizeit- und Kurbädern unterschieden.

Ausstattung des Schwimmbades

Zu einem Schwimmbad gehören üblicherweise ein Kinderbecken und ein Sprungbecken mit Sprungbrettern oder Sprungtürmen in verschiedenen Höhen. Es befinden sich regelmäßig Duschräume, Umkleidemöglichkeiten sowie Sitz- und Liegemöglichkeiten im Bad. Erlebnisbäder oder Thermen bieten meist erweiterte Angebote (z. B. Rutschen). Dazu gehören Saunen, Solebäder, Whirlpool und Massagen, Eintrittspreis von Schwimmbädern richtet sich meist nach Ausstattung und gewünschter Verweildauer.

Arten von Bädern

Neben Hallenbädern (auch: Volksbäder oder Stadtbäder) gibt es verschiedene Freibäder (z. B. Thermal- und Erlebnisbäder). Freibäder findet man an natürlichen Gewässern wie Flüssen, Seen und Talsperren sowie in Baukomplexen mit Schwimmbädern. In vielen Urlaubsregionen befinden sich auch Waldbäder.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren