
Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Suche verfeinern: AlltagshilfeKrankenpflegeSeniorenheim | Sind Sie schon vertreten? Erstellen Sie jetzt Ihren persönlichen Firmeneintrag! Firmeneintrag kostenlos erstellen |
Telefon | 02831 4341 |
Fax | 02831 89115 |
haus-boeckelt@t-online.de | |
Website | https://www.altenheim-hausboeckelt.de/ |
Telefon | 02831 1360 |
info@haus-golten.de | |
Website | http://www.haus-golten.de |
Telefon | 02832 50061 |
Fax | 02832 799587 |
c.huels@deutscher-orden.de | |
Website | http://www.deutscher-orden.de |
Telefon | 02801 77690 |
Fax | 02801 776955 |
info@haus-am-stadtpark.de | |
Website | http://www.haus-am-stadtpark.de |
Telefon | 02823 879990 |
ah-bruderschaft-goch@t-online.de | |
Website | http://www.bruderschaft-goch.de |
Telefon | 02843 9220 |
Telefon | 02823 9705 |
info@heiligenweg.de | |
Website | http://www.heiligenweg.de |
Telefon | 02841 94989500 |
Fax | 02841 94989981 |
moers-lotharstrasse@alloheim.de | |
Website | https://www.alloheim.de/residenz/wohn-und-pflegezentrum-moers-moers/residenz/ |
Direkt anzeigen | Öffnungszeiten |
Geldern im Niederrheingebiet liegt im Kreis Kleve und wurde 812 erstmals urkundlich erwähnt. Gegliedert ist Geldern in die Stadtteile Geldern, Hartefeld, Kapellen, Lüllingen, Pont, Veert, Vernum und...
mehrDas Seniorenheim ist auch als Altenheim, Seniorenresidenz oder Feierabendhaus bekannt. Als Wohneinrichtung ist das Seniorenheim insb. für die Betreuung und Pflege älterer Menschen konzipiert.
Pflegeheime sind von Seniorenheimen abzugrenzen, da die Pflegeheime insb. auf die Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen ausgelegt sind. Speziell um die Betreuung von behinderten pflegebedürftigen, älteren Menschen kümmern sich Altenpflegeheime.
Als spezielle Form des Seniorenzentrums steht im Seniorenbegegnungszentrum das gemeinschaftliche Handeln im Vordergrund. Die Menschen in Seniorenbegegnungsstätten nehmen beispielsweise die Mahlzeiten gemeinsam an oder gehen gemeinsam Freizeitbeschäftigungen nach.
Rund die Hälfte der Altenheime wird von freigemeinnützigen Organisationen betrieben. Je rd. 10-15 % der Seniorenheime werden staatlich oder privat (Klein- und Kettenbetriebe) betrieben. Stiftungen ohne Gewinnstreben betrieben etwa 1-5 % der Seniorenheime in Deutschland.
Das Grundprinzip von Mehrgenerationenhäusern besteht in einer Wohngemeinschaft, in der sich die verschiedenen Generationen von Mitbewohnern gegenseitig unterstützen.
|