Sie sind hier: Homepage » Saarland » Moschee
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Moschee Saarland

Info zu Moschee: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrer Moschee in Saarland. Bei einer Moschee handelt es sich um ein Gebäude, das der muslimischen Gemeinde einer bestimmten Region als Versammlungsort dient. In der Regel werden Gotteshäuser wie die Moschee in Saarland für religiöse Zwecke genutzt, also zum Beispiel für die Gottesdienste der Gemeinde oder spezielle Feier- und Festtage. Andere Gebäude dienen auch als Lehrstätten für die Kinder- und Erwachsenenbildung. Die älteste Moschee in Deutschland ist im Übrigen die Wilmersdorfer Moschee, die auch als Berliner Moschee bzw. Ahmadiyya-Moschee bekannt ist. Das Gebäude mit seinen zwei Minaretten wurde bereits Mitte der 1920er Jahre errichtet und im Jahre 1928 eröffnet. Heute findet hier regelmäßig das Freitagsgebet statt; die Moschee ist aber auch zu kulturellen Anlässen, z.B. zum Tag des offenen Denkmals, für die Öffentlichkeit geöffnet. Anhand der folgenden Liste zu Ihrer Moschee in Saarland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser Einrichtung erhalten.  

Anschrift:Im Malhofen 1-4, 66115 Saarbrücken
Telefon:06817616885
Fax:06817618219
E-Mail:info@igsaarland.de
Anschrift:Eisenbahnstraße 38, 66117 Saabrücken
Telefon:068199047200
Fax:068199047201
E-Mail:lv@ditib-saarland.de
Anschrift:Neuestr. 6, 55606 KIRN
Telefon:067524046
E-Mail:cami@ditib-kirn.de
Anschrift:Schulstr. 10, 55469 Simmern
Telefon:067617794
Fax:06761917457
E-Mail:mail@simmerncamii.de
Anschrift:, 55595 Spabrücken
Telefon:067068630
E-Mail:camping.aw@gmail.com
Öffnungs­zeiten:April - Oktober
FAQ und Ratgeber Moschee
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Moschee in Saarland? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Moschee

Begrifflich geht die Moschee auf das Arabische zurück, wo es ursprünglich „Ort der Niederwerfung“ bedeutete. Man versteht unter der Moschee einen rituellen Ort des gemeinschaftlichen islamischen Gebets sowie der Wertevermittlung und sozialen Treffpunkt.

Moschee-Architektur

Normalerweise besitzen Moscheen einige Bestandteile, die gängig für die Moschee-Architektur sind. Zu nennen sind der Gebetsraum, die Gebetsnische, die Minbar, das Minarett sowie Dikka und Kursi, Waschvorrichtungen und Nebenräume.

Sehenswerte Moscheen in Deutschland

In Deutschland gibt es einige Moscheen, die besonders für ihre Architektur bekannt sind. Sehenswerte Moscheen sind u. a. die Pasinger Moschee in München, die DITIB-Zentralmoschee Köln und die Wilmersdorfer Moschee in Berlin.

Freitagsmoschee

Die Freitagsmoschee gilt im Grunde als Hauptmoschee. Darin können Muslime das Freitagsgebet gemeinschaftlich verrichten. Zudem hält ein Prediger eine Freitagspredigt.

Mescit

Als Mescid bzw. Mescit bezeichnet man eine kleinere Moschee, die normalerweise von einem privaten Stifter stammt. Diese Moschee-Art ist nicht für das Freitagsgebet bestimmt  und ist daher anders aufgebaut, sodass keine Predigerkanzlei Bestandteil der Mescid ist.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren